Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Königstein, Oberpfalz
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Einen passenderen Ort hätte man nicht finden können: Ein ehemaliges Schulhaus beherbergt heute das „Erste Bayerische Schulmuseum“, das die Entwicklung der Schule und des Schullebens in Bayern dokumentiert. Zwei original eingerichtete Klassen...
0 Kommentare
In Mittelfranken spielten Rinderhirten bis ins 20. Jh. eine große Rolle. Das einzige Spezialmuseum mit Fokus auf die Beziehung Mensch – Weidetier in Deutschland zeigt Exponate rund um die fränkische, aber auch die weltweite Hirtenkultur. Zu se...
0 KommentareDie Oberpfälzer Türmer spielten mit ihrer Doppelfunktion als Wächter und Musiker vom 15. bis ins 20. Jh. eine wichtige Rolle in den Gemeinden. Wie ihr Alltag aussah, das zeigt das Erste Deutsche Türmermuseum am historischen Ort: im Vogelturm von ...
0 KommentareDie Fackelmann Therme Hersbruck, ein lichtdurchfluteter Thermenkomplex, liegt am Rande des malerischen Erholungsortes Hersbruck und bietet eine Vielzahl von Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung. Mit ihrem liebevoll a...
0 KommentareMitten im historischen Stadtkern von Hersbruck stellt das Kunstmuseum Werke vom späten 19. Jh. bis zur zeitgenössischen Kunst – Malerei, Skulptur- und Objektkunst – zur Schau. Aus einem Fundus von über 4000 Werken mit Schwerpunkt auf der Nachk...
0 KommentarePommelsbrunn liegt an der Goldenen Straße, die im Mittelalter die beiden wichtigen Städte Nürnberg und Prag verband und kann somit auf 700 Jahre Geschichte zurückblicken. Diese findet sich auch in den Dioramen der Zinnfigurenabteilung wieder. Wie...
0 Kommentare
Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel.
Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns. Zwischen 1906 und 1978 wurden...
0 KommentareIn Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...
0 KommentareHersbruck (Entfernung Nürnberg: ca. 30 km)...
0 KommentareErholung im wohltemperierten Heilwasser, Entspannung bei vielseitigen Saunagängen, Spiel und Spaß im Erlebnisbereich oder verwöhnende Wellnessstunden - das alles bekommen Sie in der Fackelmann Therme in Hersbruck....
0 Kommentare
Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.
... 0 Kommentare
Das Schulmuseum, das tatsächlich in einem alten Schulgebäude von 1896 seinen Sitz hat, ist das älteste in Bayern und eines der größten im deutschsprachigen Raum.
... 0 Kommentare
Das Bürgerhaus im Herzen von Auerbach hatte über die Jahrhunderte hinweg schon immer hohe Bedeutung in der Stadt: als Kastenamt und Beamtenwohnhaus, als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute beheimatet es die Stadtbücherei St. Johannes, das Bürge...
0 KommentareDie kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....
0 Kommentare
Eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns war die Grube Nitzlbuch. In den Maffeischächten der Grube Nitzlbuch wurde bis 1978 Eisenerz gefördert.
... 0 Kommentare
Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.
... 0 Kommentare
Das erste deutsche Türmermuseum öffnete 2000 seine Pforten und zeigt auf verschiedenen Ebenen die Geschichte und Kultur der Türmer in der Oberpfalz.
... 0 Kommentare
Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.
... 0 Kommentare
Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.
... 0 Kommentare
Das Lodes-Museum zeigt auf 2 Etagen zahlreiche Werke des Künstlers Dr. Rudolf Lodes. Farbenfrohe, ausdrucksstarke Ölbilder, gegliedert nach Themen und Motivgruppen, beeindrucken im 1. Stock so sehr wie sie berühren.
... 0 Kommentare