Angeln in Königstein (Sächsische Schweiz). Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Bahra ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Gottleuba-Berggießhübel.Der Gewässerabschnitt ist 14 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsäch...
0 KommentareDie Bahre ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Pirna.Der Gewässerabschnitt ist 10 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer...
0 KommentareDie Biela ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Königstein.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Elritze und Regenbogenforelle vor und ...
0 KommentareDie Biela ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rosenthal-Bielatal.Der Gewässerabschnitt ist 10 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Bachsaibling vor und ist somit haup...
0 KommentareDer Birkwitzer See ist ein mit 1,61ha kleiner See in Birkwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Zander und Zwergwels vo...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Reinhardtsdorf.Der Gewässerabschnitt ist 40.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brass...
0 KommentareDer Försterteich ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Lohmen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses G...
0 KommentareDie Forellen- und Lachszucht liegt im Süden von Neustadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen. Die Anlage besteht aus zwei Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Karpfen und Hechten besetzt werden. Auf dem Gelände befind...
0 KommentareDie Gottleuba ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Gottleuba-Berggießhübel.Der Gewässerabschnitt ist 13 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Bachsaibling vor und...
0 KommentareDie Gottleuba ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Pirna.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für ...
0 KommentareDer Hofeteich ist ein mit 1,10ha kleiner Teich/Weiher in Wilschdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor un...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 44,00 ha mittelgroßer Baggersee in Pratzschwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, We...
0 KommentareDie Kirnitzsch ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Schandau.Der Gewässerabschnitt ist 4.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Bachsaibling vor und ist so...
0 KommentareDer Kleinstau Langenwolmsdorf ist ein mit 0,50ha kleiner Stausee in Langenwolmsdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist...
0 KommentareDie Lachsbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Schandau.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Lachs vor und ist somit hauptsÃ...
0 KommentareDie Müglitz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dohna.Der Gewässerabschnitt ist 7.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Brassen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor und i...
0 KommentareDer Naherholungszentrum Pirna / Copitz ist ein mit 5,50ha kleiner See in Pirna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei...
0 KommentareDie Polenz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt in Sachsen.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Bachsaibling vor und ist s...
0 KommentareDie Sebnitz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sebnitz.Der Gewässerabschnitt ist 20.8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Bachsaibling vor und ist somit hau...
0 KommentareDie Seidewitzbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Pirna.Der Gewässerabschnitt ist 14 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegen...
0 KommentareDer Stadtbad ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Neustadt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei...
0 KommentareDer Stau Lauterbach ist ein mit 1,57ha kleiner Stausee in Lauterbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor u...
0 KommentareDer Staubecken Pirna/Copitz ist ein mit 0,40ha kleiner Stausee in Pirna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfe...
0 KommentareDie Talsperre Gottleuba liegt im Osterzgebirge und staut den gleichnamigen Fluss an. Sie dient hauptsächlich dem Hochwasserschutz und der Trinkwasserversorgung. Der Stausee ist rund 54 Hektar groß. Dafür erwartet euch ein qualitativ hochwertiges G...
0 KommentareDie Vorsperre Gottleuba ist ein mit 54,40 ha mittelgroßer Talsperre in Bad Gottleuba.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, ...
0 Kommentare