Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Willanzheim

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirchenburgmuseum Mönchsondheim

97346 Iphofen (0 KM)

Im Herzen eines kleinen fränkischen Dorfes befindet sich ein Freilandmuseum der ganz besonderen Art: Alle Museumsgebäude stehen an ihrem ursprünglichen Ort! Um eine Kirchenburg gruppieren sich Gebäude aus vier Jahrhunderten, darunter eine Schu...

0 Kommentare

Knauf-Museum

97346 Iphofen (4 KM)

Das Kunstschaffen der alten Weltkulturen hautnah erleben – und das, ohne um die ganze Welt zu reisen? Das Knauf-Museum in Iphofen macht es möglich. Über 200 Repliken zeigen die Glanzlichter der großen Museen – etwa aus dem Ägyptischen Muse...

0 Kommentare

Conditorei-Museum

97318 Kitzingen (12 KM)

Die „süße Kunst“ hat eine lange Tradition in diesem Renaissance-Bürgerhaus von 1556. 1831 wurde hier die erste Konditorei Kitzingens eröffnet, nachdem zuvor über 100 Jahre lang Lebküchner in dem Anwesen tätig waren. Heute ist es Sitz des C...

0 Kommentare

Museum Segeum

97340 Segnitz (10 KM)

Segnitz mit seiner Lage an der Südspitze des Maindreiecks war offenbar seit jeher ein besonderer Ort: Grabungen förderten bedeutende Gräberfelder aus der keltischen Hallstattzeit (800–475 v. Chr.) und der Merowingerzeit (500–751 n. Chr.) zu...

0 Kommentare

Museum Malerwinkelhaus Marktbreit

97340 Marktbreit (10 KM)

Frauen-Zimmer und Römerkabinett: Was nach einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft klingt, sind in Wirklichkeit zwei Dauerausstellungen unter einem Dach. „Frauen-Zimmer. Lebensstationen in einer fränkischen Kleinstadt“ gibt einen sozialhistori...

0 Kommentare

Trachtenmuseum

97199 Ochsenfurt (15 KM)

Die "Pracht der Tracht" wird im Ochsenfurter Gau zelebriert. Die am reichsten verzierte Tracht Unterfrankens zählt nicht ohne Grund zu den bekanntesten Volkstrachten Bayerns. Und zu den wandelbarsten: Je nach Verarbeitung und Farbe einzelner Best...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum im Alten Schloss

91484 Sugenheim (14 KM)

Im Spielzeugmuseum im Alten Schloss reiht sich Raum an Raum (es sind 12!), Vitrine an Vitrine, alle gefüllt mit Spielzeugen aller Art. Über 2500 Exponate – Puppen, Puppenstuben und -küchen, Schaukelpferde, Eisenbahnen, Holz- und Blechspielzeu...

0 Kommentare

Kartäusermuseum Tückelhausen

97199 Ochsenfurt (18 KM)

Wie die Kartäusermönche im ehemaligen Kloster Tückelhausen lebten, dokumentiert das Kartäusermuseum im Kreuzgang der Anlage. Historische Zeugnisse geben Einblick in die Geschichte der fränkischen Kartausen und die Spiritualität des Ordens, u...

0 Kommentare

Murrmann-Museum

96160 Geiselwind (18 KM)

Im Dachgeschoss des historischen Fachwerk-Rathauses aus dem 15. Jh. hat die Gemeinde ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Es widmet sich der 500-jährigen Ortsgeschichte mit Dokumenten und historischen Ausstellungsstücken aus Geiselwind und Umg...

0 Kommentare

Museumsscheune Castell

97355 Castell (10 KM)

Castell ist für seine guten Weine bekannt – Informationen zum örtlichen Weinbau sind in dem kleinen fränkischen Weinmuseum zu finden, das in einer Scheune aus der Barockzeit beheimatet ist. Im Obergeschoss ist außerdem die Silvanerausstellun...

0 Kommentare

Steinhauermuseum

97236 Randersacker (24 KM)

Im Erdgeschoss des historischen Mönchshofs erinnert die Steinhauerzunft mit ihren Arbeitsgeräten und Erzeugnissen an dieses traditionsreiche Handwerk in Randersacker....

0 Kommentare

Privatmuseum Hans Klein

97357 Prichsenstadt (18 KM)

„Die Vielfalt der Steine“ zeigt Hans Klein in seinem Privatmuseum. Die Sammlung umfasst neben Mineralien und Fossilien auch landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Hallenbad Scheinfeld

91443 Scheinfeld (13 KM)

Das Hallenbad Scheinfeld, gelegen in Bayern, ist ein öffentliches Schwimmbad, das eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten bietet. Es ist ein Ort, der sowohl Aktivität als auch Entspannung ermöglicht. Mit einem 25-Meter-Sportbecken bietet ...

0 Kommentare

Osingmuseum Herbolzheim

91478 Markt Nordheim (13 KM)

Die 1465 erstmals urkundlich erwähnte Freimarkung Osing ist eine gemeindefreie Hochfläche zwischen vier Gemarkungen und die letzte Markgenossenschaft Deutschlands. Das Osingmuseum Herbolzheim informiert über Geschichte, Flora und Fauna dieses einm...

0 Kommentare

Heimatmuseum Eibelstadt

97246 Eibelstadt (21 KM)

Fossilien einer Blume, einer pummeligen Biene oder gar eines Kometen samt Schweif …? Was heute eher zum Schmunzeln anregt, galt Anfang des 18. Jh. als wissenschaftliche Sensation. Einige dieser als „Eibelstadter Lügensteine“ weithin bekannt ge...

0 Kommentare

Deutsches Fastnachtmuseum

97318 Kitzingen (12 KM)

Wer schon immer wissen wollte, was „Helau“ und „Alaaf“ eigentlich bedeuten, was es mit der Bütt auf sich hat oder warum sich alles im Karneval um die Elf dreht, ist im Deutschen Fastnachtmuseum genau richtig. Mit mehreren Tausend Objekten...

0 Kommentare

Fränkisches Spitalmuseum Aub

(20 KM)

Das 1351, kurz nach Erlöschen der schlimmsten Pestepidemie des Mittelalters erbaute Auber Pfründnerspital war eines der reichsten Landspitäler in Franken. In der großzügigen Gesamtanlage mit 1500 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich heute e...

0 Kommentare

Triasmuseum an der Ochsenfurt

97199 Ochsenfurt (17 KM)

Die Landschaft Unterfrankens wurde größtenteils in der Trias, also bis vor etwa 201,3 Mio. Jahren geformt. Fossilien und Mineralien aus dieser Periode sind im privaten Triasmuseum an der Ochsenfurt ausgestellt. Ein etwa 6 m hohes Wandrelief zeigt d...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Familiengeschichte Marktsteft

97342 Marktsteft (11 KM)

Immer wieder bestimmten einzelne Familien über die Geschicke ganzer Städte: Florenz hatte seine Medici, Augsburg die Fugger und Marktsteft – Marktsteft hatte die Keerls! Ohne diese Familie wäre der Ort Steft ein Häckerdorf unter vielen entla...

0 Kommentare

Gollachgaumuseum Uffenheim

97215 Uffenheim (14 KM)

Seit 1914 wird in Uffenheim zur Regionalgeschichte gesammelt, und so braucht es drei benachbarte Gebäude, um im Gollachgaumuseum alle Aspekte zu zeigen: Schnellerturm, Schranne und Oberamtskanzlei. Der Schnellerturm, ursprünglich südwestlicher Eck...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.