Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Pfronten
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Wittelsbacher gehören als eine der ältesten Dynastien zu den großen europäischen Adelsfamilien. Das Museum vermittelt durch raumgreifende Inszenierungen (etwa ein begehbarer Stammbaum) Einblicke in die Geschichte der Familie von ihren Anfäng...
0 KommentareDie lokalgeschichtliche Sammlung im Heimatmuseum Seeg umfasst u. a. eine Feuerspritze aus dem Jahre 1824, einen Leichenwagen, ein Kirchturmuhrwerk des 18. Jh. der örtlichen Turmuhrenbauerfamilie Barnsteiner, eine Bauernküche, eine Jagd- und eine Sc...
0 KommentareEisenberg, eine Adelsburg des ausgehenden Mittelalters, wurde 1646, gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges, zerstört. Ein Teil der zahlreichen Funde, die bei Freilegungs- und Erhaltungsmaßnahmen in der Ruine zutage kamen, wird im Dorf Zell am Fu�...
0 KommentareDas Heimatmuseum der Marktgemeinde Wertach ist im Feuerwehrhaus untergebracht. Es beinhaltet neben handwerklichen, land- und forstwirtschaftlichen Geräten Möbel, sakrale Kunst, eine Gemäldegalerie, eine Sammlung von Jagd- und Kriegswaffen, Tierpr�...
0 KommentareGalant hebt der Herr den Hut, um die Jungfrau zum Tanz aufzufordern. Doch die ist alles andere als erfreut – handelt es sich bei dem Kavalier doch um ein Skelett ... Unter dem Motto „Sagt Ja Sagt Nein Getanzt Muess sein!“ müssen alle Menschen ...
0 KommentareDass man vor 500 Jahren schon gern Mühle gespielt hat, belegt eine Bodenfliese mit eingeritzten Linien im Burgmuseum Sulzberg. Im Bergfried der im Kern aus dem 12. Jh. stammenden Burganlage zeigt die Ausstellung auf fünf Stockwerken verteilt Objekt...
0 KommentareVier bedeutende Roßhauptener Persönlichkeiten stehen im Dorfmuseum im Pfannerhaus stellvertretend für die Geschichte des Ortes: der Lautenmacher Caspar Tiefenbrucker, der Barockbaumeister Johann Jakob Herkomer, der Bildhauer Roman Anton Boos und d...
0 Kommentare