Carillon im Bartholomäusturm

Jetzt als Inhaber eintragen
99084 Erfurt, ()

Die Bartholomäuskirche zählte zu den über zwanzig Pfarrkirchen des mittelalterlichen Erfurt und wurde bereits 1182 erwähnt. In der reich ausgestatteten Pfarrkirche gab es zwölf Altäre. Erhalten blieb ein prächtiges, spätgotisches Altarretabel, das heute im Chor der Barfüßerkirche steht. Der 49 Meter hohe Turm wurde zwischen 1412 und 1468 erbaut. Mit der Reformation verlor die Bartholomäuskirche ihre Gemeinde. 1571 wurde die Kirche wegen Baufälligkeit geschlossen und 1715 endgültig abgerissen. Den erhalten gebliebenen Turm nutzte die Barfüßergemeinde von 1591 bis 1942 als Läuteturm. Eine Glocke von 1481 blieb bis heute erhalten. Durch Kriegseinwirkung wurde die Turmhaube zerstört, es folgte eine Notabdeckung des Turms. 1979 wurde ein von Peter und Magarete Schilling entworfenes Carillon mit 60 Bronzeglocken eingebaut. 1992 erfolgte nach einer grundhaften Sanierung die Wiedererrichtung der gotischen Turmhaube. Im Aufgang des Turmes befindet sich eine Ausstellung zur Turmgeschichte. 

Adresse von Carillon im Bartholomäusturm

Anger 51
99084 Erfurt
+49 361 6555652
https://www.erfurt-tourismus.de/sehenswertes/sehenswertes/weitere/glockenspiel-bartholomaeusturm

Weitere Informationen zu Carillon im Bartholomäusturm

Koordinaten um Carillon im Bartholomäusturm mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.0324432
Breitengrad: 50.9750554

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Carillon im Bartholomäusturm

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Carillon im Bartholomäusturm



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte