Ketzerturm

Jetzt als Inhaber eintragen
99955 Bad Tennstedt, ()

Der Ketzerturm wurde als erster der drei großen Verteidigungstürme der Stadt gebaut und ist bis heute erhalten geblieben. Er wurde noch vor dem Bau der Stadtmauer (1448-1483) errichtet. Charakteristisch für den Turm ist sein hoch gelegener Eingang, welcher nur über eine Holztreppe erreichbar war. Der Ketzerturm ist ein Rundturm mit auskragender Plattform, die mit einer Steinbrüstung ummauert ist. Am Turmumgang sind mehrere Wasserspeicher zu erkennen. Diese werden im Volksmund auch "Pechnasen" genannt, dienten jedoch zum Ablauf des Regenwassers. Die Mitte der Plattform ist durch einen gemauerten Kegel geprägt, der als Ausgang zur Plattform diente und der die Verteidiger gleichzeitig vor Geschossen schützte. Der zweite im Original erhaltene Turmeingang liegt 6 bis 7 Meter über dem Straßenniveau in Richtung Osten. In Kriegszeiten diente eine Leiter als Aufstieg, die danach in den Turm gezogen wurde. Die Bauweise des Turmes ist sehr sorgfältig ausgeführt. In seinem Inneren erkennt man deutlich den Aufbau eines spätromanischen Bergfrieds mit Funktion einer Kleinstburg. Der Ketzerturm besteht aus drei Geschossen, wobei das Erdgeschoss nur durch eine Öffnung von oben zu erreichen ist. Diese Öffnung wird als Mannloch oder auch Angstloch bezeichnet. Durch das Mannloch konnte man den Boden nur über eine Leiter oder ein Seil erreichen. Der Überlieferung nach wurden hier die Ketzer inhaftiert. Sie gaben dem Turm seinen Namen. Das 1. Obergeschoss ist über eine Tür erreichbar, die nur von innen geöffnet bzw. verschlossen werden kann. Vor dieser Tür sind zwei Kragsteine in das Außenmauerwerk eingelassen. Erhellt wurde das 1. Geschoss durch verschiedene kleine Fenster, die gleichzeitig als Schießscharten dienten. Durch eine massive Kuppel wird der Raum vom nächsten Geschoss getrennt, welches ebenfalls nur über ein Mannloch erreichbar ist. Vom 2. Geschoss gelangte man mittels Leiter auf die oberste Wehrplatte, die gleichzeitig auch das Dach des Geschosses bildet. Der Ausgang zur Wehrplatte befindet sich in der kegelförmigen steinernen Kuppel. Diese Kuppel ist gleichzeitig die Spitze des Turmes.  Am Turmfuß wurde in den 80er Jahren durch die Tennstedter Heimatfreunde ein Zugang zum an den Turm angrenzenden Gebäude geschaffen. Das sogenannte "Haus am Turm" wurde 1986 als Museum geöffnet. Leider ist es heute geschlossen, soll jedoch wiederbelebt werden.

Adresse von Ketzerturm

Turmstraße
99955 Bad Tennstedt
+49 36041 57076
https://www.stadtbadtennstedt.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=64187

Weitere Informationen zu Ketzerturm

Koordinaten um Ketzerturm mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.833446
Breitengrad: 51.153232

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ketzerturm

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ketzerturm



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlossmuseum Sondershausen
Barbarossahöhle
Solewasser-Vitalpark
Der Schiefe Turm®
Erlebnispark Straußberg
Freizeit und Erholungspark "Zum Possen"
Schlosspark Sondershausen
Erlebnisbergwerk Sondershausen
Bergbad "Sonnenblick"
Naturresort Bebraer Teiche

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.