Deutsches Medizinhistorisches Museum

Jetzt als Inhaber eintragen
85049 Ingolstadt, ()

Blasensteine wurden schon in der griechischen Antike operativ entfernt – ein damals lebensgefährlicher und sehr schmerzhafter Eingriff. Dieses und vieles mehr erfährt der Besucher im Medizinhistorischen Museum, dem einzigen Fachmuseum dieser Art in Deutschland.Bei der Neukonzipierung der Dauerausstellung wurde aufgrund der Historie des Barockbaus der „Alten Anatomie“ als Ausbildungsort zu jener Zeit der Fokus auf die Medizingeschichte des 18. Jh. gelegt – als hier „das medizinische Herz Bayerns“ schlug. Weg von der üblichen Entwicklungschronologie hin zu bedeutsamen „starken Dingen“ – dieser Trend setzt sich auch in den anderen Bereichen fort, was Raum für differenziertere und kritischere Perspektiven auf die Geschichte (und Gegenwart) der Medizin schafft.Im prächtigsten Raum und Herzstück des Museums, dem ehemaligen „Theatrum anatomicum“, sind anatomische Präparate ausgestellt, aber auch Objekte aus der Botanik. Die medizintechnische Sammlung schlägt den Bogen zu moderner Medizin und deren Behandlungsmethoden – vom Nachbau der ersten künstlichen Niere bis hin zum Thema „Heilen mit Laser und Stoßwelle“. Auf dem Gelände des früheren Botanischen Gartens der Universität kann zudem ein Arzneipflanzengarten mit Duft- und Taststationen erkundet werden.



Adresse von Deutsches Medizinhistorisches Museum

Anatomiestraße 18-20
85049 Ingolstadt
0841/305-2860
http://www.dmm-ingolstadt.de

Weitere Informationen zu Deutsches Medizinhistorisches Museum

Koordinaten um Deutsches Medizinhistorisches Museum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.4193529460716
Breitengrad: 48.7625448103338

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Deutsches Medizinhistorisches Museum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Deutsches Medizinhistorisches Museum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Fahrradverleih Wittl
Burgruine Rabenstein
Burgruine Tachenstein
Falkenhof Schloss Rosenburg
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint