Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von der Altsteinzeit bis zu den Alamannen Gezeigt werden Bodenfunde, wie römische Terrakotten oder die Bestandteile einer Prunkrüstung der ausgehenden Bronzezeit und eines römischen Reisewagens, aber auch die Nachbildung einer römischen Soldatenausrüstung. Weitere Themen sind vor- und frühgeschichtliche Technik sowie Restaurierungsmethoden und Luftbildarchäologie.
Im Tanzhaus, Reichsstr. 34
86609 Donauwörth
0906/789-170
https://www.donauwoerth.de/kultur-veranstaltungen/museen/archaeologische-sammlung
Koordinaten um Archäologisches Museum Donauwörth mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 10.7788279
Breitengrad: 48.7190772
Teile diesen Standort mit deinen Freunden