GEO-Zentrum an der KTB

Jetzt als Inhaber eintragen
92670 Windischeschenbach, ()

Das Forschungsprojekt Kontinentales Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik Deutschland („KTB“) bildet die Grundlage der Ausstellung. Daher gehören der mit 83 m Höhe höchste Landbohrturm der Erde - bis zur Bohrplattform begehbar -, die Bohrgerätschaften aus der Bohranlage und sämtliches Bohrprobenmaterial (Bohrkerne, Bohrklein, Spülungsproben) aus dem 9.101 m tiefen Forschungsbohrloch sowie der 4.000 m tiefen Vorbohrung zur Sammlung. Die Geschichte des Bohrprojekts ist logischer Teil der Ausstellung. Darauf aufbauend wird das wissenschaftliche Bohren als Methode des geowissenschaftlichen Erkenntnisgewinns aufgegriffen und um eine breite Auswahl an geowissenschaftlichen Themen ergänzt. Mit den Themen Minerale der Oberpfalz, insbesondere den historisch bedeutsamen Fluoritmineralen, sowie dem Vulkanismus und den Erdbeben wird ein regionaler Bezug aufgegriffen, der mit einem Erdbebensimulator sowie einem noch funktionstüchtigen halbelektronischen Seismographen eindrücklich untermauert ist. Die Themen Plattentektonik und Kreisläufe der Erde werden an Mitmachstationen ebenso aufgegriffen wie die geowissenschaftliche Forschung zum Klimawandel (Stichwort: Blick ins steinerne Klimaarchiv) und zur Energiegewinnung (sowohl mit Blick auf die fossilen Energieträger als auch auf die Erdwärmenutzung). Der Ausstellungsteil „Bodenschätze – die wertvolle Erde“ widmet sich der Nutzung und Nachhaltigkeit geogener Rohstoffe am Beispiel von Sand, Graphit und Seltenen Erden.



Adresse von GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2
92670 Windischeschenbach
09681/400430

Weitere Informationen zu GEO-Zentrum an der KTB

Koordinaten um GEO-Zentrum an der KTB mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.120394
Breitengrad: 49.8162507

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von GEO-Zentrum an der KTB

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für GEO-Zentrum an der KTB



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Judas-Thaddäus-Kapelle
Wanderausgangspunkt am Bahnhof Marktredwitz
Bahnhof Haidenaab - Göppmannsbühl
Bahnhof Windischeschenbach
Bahnhof Arzberg
Bahnhof Reuth bei Erbendorf
Bahnhof Wiesau
Bahnhof Neusorg
Bahnhof Immenreuth
Bahnhof Marktredwitz

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.