Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring

Jetzt als Inhaber eintragen
34497 Korbach, ()

Nach der Vereinigung von Alt- und Neustadt im Jahr 1377 beschloss man, beide Städte, die bereits mit einer eigenen Mauer umgeben waren, mit einer zweiten, gemeinsamen Mauer zu sichern. So entstand der doppelte Mauerring. Zwischen den Mauern befanden sich Wälle und Gräben. Die Innenmauer wurde von einem Wehrgang aus verteidigt, die Außenmauer durch noch vorhandene Schießscharten. Zahlreiche Türme, die zum Teil bis heute erhalten sind, dienten den wehrhaften Bürgern als Verteidigungsbastionen. Durch fünf Tore konnte man die Stadt betreten oder verlassen. Der doppelte Mauerring gehört heute zusammen mit den beiden gotischen Hallenkirchen, den steinernen Lagerhäusern der Hansekaufleute mit ihren charakteristischen Treppengiebeln und dem historischen Rathaus von 1377 mit Rolandfigur zu den am besten erhaltenen Zeugnissen der mittelalterlichen Stadt. Ganz neu ist dagegen der interaktive stadtgeschichtliche Rundgang „Zwischen den Mauern“. Hier ist der Name Programm: Der 2,1 km lange Rundweg führt zwischen den zwei mittelalterlichen Stadtmauern einmal um die historische Altstadt. Der Start ist direkt am Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH. Auf 10 Stationen erfahren Besucher Interessantes und Kurioses aus der Stadtgeschichte und lernen die vielen modernen Facetten Korbachs kennen. Sollte zwischendurch eine Pause benötigt werden, so laden zahlreiche Cafés und Restaurants in der Altstadt zum Verweilen ein. Noch mehr Geschichte(n) aus Korbach gibt es in der interaktiven App „Schatzsuche“ der GrimmHeimat NordHessen (für Android und iOS erhältlich). Zu jeder Station des Rundwegs „Zwischen den Mauern“ enthält die App zusätzliche Informationen, Märchen und Sagen aus der Stadtgeschichte und eine Rätselfrage, die man beantworten kann. Wenn alle Fragen richtig beantwortet wurden, gibt es in der Tourist-Information eine kleine Überraschung. So geht’s:Besuchen Sie grimmheimat.de/schatzsuche. Dort können Sie die kostenlose App „Schatzsuche in der Heimat der Brüder Grimm“ für Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen. Den Rundgang „Zwischen den Mauern“ finden Sie in der App unter dem Menüpunkt „Events“.

Adresse von Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring

Prof.-Bier-Str. 15
34497 Korbach
+49 5631 53232
http://www.hansestadt-korbach.de/

Weitere Informationen zu Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring

Koordinaten um Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.872953000000001E0
Breitengrad: 5.1271276E1

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Ederstede | Klingstede
Bunker der Geschichte Burgwald
Backhaus Wiesenfeld
Ederstede | Klingstede
Tommy´s Restaurant
Hotel Alte Post
Trolls Brauhaus Medebach
Alenas Angerichtet
Market Dome im Center Parcs Park Hochsauerland
Café am Rothaarsteig

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.