Klick hier Geheimtipps in der
Region

Willkommen in Korbach, einer charmanten Stadt in Hessen, die reich an Geschichte und mittelalterlicher Architektur ist. Gelegen im Herzen Deutschlands, spielte Korbach eine bedeutende Rolle im Mittelalter als wichtiger Handelspunkt und Standort für verschiedene kulturelle Entwicklungen.

Die Stadt selbst ist von einer faszinierenden Mischung aus mittelalterlichen Gebäuden, Burgen und Türmen geprägt, die ihre Geschichte und Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln. Diese architektonischen Meisterwerke erzählen von vergangenen Zeiten, als Korbach ein bedeutendes Zentrum des Handels und der Kultur war.

Die Region um Korbach herum ist ebenfalls gespickt mit mittelalterlichen Bauten, die die Landschaft prägen und Besucher in eine Zeit zurückversetzen, in der Ritter und Burgherren das Land beherrschten. Von majestätischen Burgen über gut erhaltene Türme bis hin zu malerischen Fachwerkhäusern - die Vielfalt der mittelalterlichen Architektur in und um Korbach ist beeindruckend und lädt dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen.

Diese faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur macht Korbach zu einem einzigartigen Reiseziel für Geschichtsinteressierte und Liebhaber mittelalterlicher Kultur. Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt des Mittelalters und erleben Sie die beeindruckende Schönheit und den historischen Reichtum dieser Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Burgruine Eisenberg

34497 Korbach (4 KM)

Die Anlage bietet Kindern ein riesiges Abenteuerareal, während sich Erwachsene der bis ins 13. Jh. zurückreichenden Geschichte widmen können, die auf illustrierten Infotafeln erläutert ist. Vom benachbarten Georg-Viktor-Aussichtsturm haben Sie e...

0 Kommentare

Fachwerk und Kalkstein - Stadtführung Korbach

34497 Korbach (1 KM)

Beschützt von den mächtigen Türmen der gotischen Hallenkirchen St. Kilian und St. Nikolai gibt es in der Korbacher Altstadt viel zu erleben. Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring, steinerne Lagerhäuser, Fachwerk und Ra...

0 Kommentare

Georg-Viktor-Turm

34497 Korbach (4 KM)

Der 1905 errichtete Turm misst eine Höhe von 22,5 Metern und bietet einen großartigen Rundblick von Korbach über den Habichtswald, die Ederberge, den Kellerwald bis hin zu den Bergen des Sauerlandes. Panoramatafeln erläutern die am Horizont befin...

0 Kommentare

Burgturm Nordenbeck

00000 DUMMY (5 KM)

Erstmals im Jahr 1036 als Vorposten des Paderborner Herrenhofes erwähnt, wurde die noch heute in Teilen erhaltene Burganlage mit den Wassergräben wohl um 1306 von den ersten Herren von Nordenbeck erbaut. Eine Besonderheit ist der gewaltige, noch gu...

0 Kommentare

Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring

34497 Korbach (1 KM)

Nach der Vereinigung von Alt- und Neustadt im Jahr 1377 beschloss man, beide Städte, die bereits mit einer eigenen Mauer umgeben waren, mit einer zweiten, gemeinsamen Mauer zu sichern. So entstand der doppelte Mauerring. Zwischen den Mauern befanden...

0 Kommentare

Kloster Flechtdorf

34519 Diemelsee (6 KM)

Bekannt ist Flechtdorf insbesondere durch seine Kirche, die zum 1598 aufgehobenen Kloster Flechtdorf gehörte. Die Klosterkirche St. Maria wurde vermutlich ab 1130 gebaut. Sie fällt vor allem wegen ihrer zwei wuchtigen Türme auf. Doppeltürme sind ...

0 Kommentare

Tylenturm

34497 Korbach (1 KM)

Der Tylenturm wurde um 1325 erbaut und nach der hier ansässigen Familie von Tylen benannt. Ehemals zur Stadtbefestigung gehörend, diente das unterste Geschoss noch im 18. Jahrhundert als Verlies. Die Aussichtsplattform in 25 m Höhe erlaubt einen s...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.