Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen

Jetzt als Inhaber eintragen
34385 Bad Karlshafen, ()

Habt Ihr schon mal vom Evangeliar Heinrichs des Löwen gehört, einst das teuerste Buch der Welt? Dieses Meisterwerk ist hier im Kloster entstanden. Ihr könnt hier ein Faksimile dieses Buches bestaunen, eins von 15 angefertigten Exemplaren, das ist schon etwas ganz Besonderes. Bedenkt man, mit welchen Utensilien ein Mönch früher gemalt hat und schaut sich dann solch ein Buch mit Hunderten von kleinen kunstvoll gestalteten Bildern an, jedes erzählt eine ganz eigene Geschichte, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Wie lange wurde wohl an solch einem Buch gearbeitet? Woraus wurde die Farbe gewonnen, wie das Papier hergestellt und mit welchen Utensilien hat man damals geschrieben? Das Alles wird im Museum in Helmarshausen beantwortet. Das ehemalige Benediktiner-Kloster in Helmarshausen war im 12. Jahrhundert eine führende Produktionsstätte für Goldschmiedearbeiten und prachtvolle Handschriften. Das bekannteste Erzeugnis aus dem Scriptorium ist das "Evangeliar Heinrichs des Löwen" (Georg August Bibliothek Wolfenbüttel), das 1983 als teuerstes Buch der Welt die Schlagzeilen beherrschte. Diese Handschrift wurde 1983 im Auktionshaus Sotheby`s in London versteigert und erzielte den Erlös von 32,5 Mio. Deutsche Mark. Wegen dieses hohen Preises hatte das Buch über viele Jahre den Beinamen „Teuerstes Buch der Welt". Das Museum zeigt ein Faksimile dieses Werkes und ein Video, in dem einige Bilder gezeigt und erläutert werden. In der Ausstellung wird auch erklärt, wie aus natürlichen Materialien Pergament, Farben und Tinten zur damaligen Zeit hergestellt wurden. Einige Werkzeuge aus dem Bereich der Goldschmiede vermitteln einen Einblick in diese kunstvolle Handwerkstechnik. Gruppenführungen sind nach vorheriger Absprache auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten möglich. Kontakt: Heimatverein Helmarshausen, Wolfgang Frohmüller, Tel. 05672 / 789

Adresse von Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen

Poststraße 40
34385 Bad Karlshafen
+49 5672 789
http://www.heimatverein-helmarshausen.de/

Weitere Informationen zu Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen

Koordinaten um Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.457898139953601E0
Breitengrad: 5.1629945813842E1

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badesee Lauenberg
Historische Altstadt von Hann. Münden
Bramburg
Tillyschanze
Gustav Heinrich Eberlein
Evangelisch reformierte Kirche
Welfenschloss
Volkmarshausen
Hemeln
Mielenhausen