Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Bad Karlshafen und Umgebung auf einen Blick

Bad Karlshafen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher und Gläubige gleichermaßen faszinieren. Auf einer Reise durch die Region haben Interessierte die Möglichkeit, die prachtvollen sakralen Bauwerke zu entdecken und einen Einblick in die religiöse Geschichte der Gegend zu erhalten.

Eine der bekanntesten Kirchen in Bad Karlshafen ist die katholische Kirche St. Joseph, die im barocken Stil erbaut wurde und mit ihrer imposanten Fassade Besucher schon von Weitem beeindruckt. Auch die evangelische Stadtkirche St. Nikolaus ist einen Besuch wert, mit ihrer historischen Architektur und ihrem besonderen Flair.

Doch nicht nur in Bad Karlshafen selbst, sondern auch in der Umgebung finden sich weitere Perlen der sakralen Baukunst. Die Kirche St. Crucis in der nahen Stadt Trendelburg beispielsweise besticht durch ihre romanische Bauweise und ihren malerischen Standort auf einem Hügel. Hier können Besucher nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Bursfelde

34346 Hann. Münden (16 KM)

Die Klosterkirche Bursfelde gehört zu der Benediktinerabtei Bursfelde, welche im Jahr 1093 gegründet wurde. Sie liegt direkt an der rechten Weserseite, ca. 19 km von Hann. Münden entfernt. Im Laufe der Jahre erlebte die Abtei eine wechselvolle Ges...

0 Kommentare

Zur Klostermühle

34346 Hann. Münden (16 KM)

Auf der Speisekarte stehen klassische gutbürgerliche, aber auch innovative internationale Gerichte. Im Sommer bietet die Außenterrasse einen schönen Blick zur Weser....

0 Kommentare

Klostermühle Bursfelde

34346 Hann. Münden (16 KM)

...

0 Kommentare

Marienkirche | Franziskanerkloster

37671 Höxter (16 KM)

In der Mitte des 13. Jahrhundert kamen Mönche nach Höxter, die nach dem Ideal des heiligen Franz von Assisi in Armut leben und das Evangelium predigen wollten. Sie ließen sich im Osten der Altstadt nieder, gründeten hier ein Franziskanerkloster u...

0 Kommentare

St. Kilianikirche

37671 Höxter (16 KM)

Der älteste Kirchenbau, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im ersten Drittel des 12. Jahrhunderts errichtet. Ein besonderes Merkmal sind die unterschiedlich hohen Türme. Während der nördliche Turm der Kirchengemeinde 48 m hoch ist, erreicht der sü...

0 Kommentare

Petrikirche

37671 Höxter (16 KM)

Die Pfarrkirche St. Petrus wurde um das Jahr 1000 oder kurz darauf am Westrand des Marktortes Höxter gegründet und erst mit dem Stadtmauerbau ab 1152 in die Altstadt einbezogen. Nach der Zerstörung der Stadt Corvey 1265 wurde das Stift Niggenkerk...

0 Kommentare

Abteikirche Corvey

37671 Höxter (16 KM)

Die ehemalige Reichsabtei Corvey gilt als eine der bedeutendsten Klostergründungen des Mittelalters. Sie war einflussreiches geistiges und politisches Zentrum Europas. Noch heute ist in der Abteikirche, die dem Heiligen Stephanus und dem Heiligen Vi...

0 Kommentare

St. Johannis-Kirche

37170 Uslar (13 KM)

Die St.-Johannis-Kirche ist der älteste und bedeutendste Sakralbau im südlichen Solling und wurde als Tauf- und Begräbniskirche erbaut. Bemerkenswerte Kunstschätze sind der spätgotische Flügelaltar, die Glasbilder und das Sakramentshaus....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.