Die schönsten Museen in Bad Karlshafen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Bad Karlshafen und Umgebung auf einen Blick

Bad Karlshafen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Kulturguide, können Sie die schönsten Museen der Region auf eine ganz besondere Weise erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen inspirieren.

Erleben Sie beispielsweise das Museum im Hafenamt von Bad Karlshafen, das einen Einblick in die Geschichte des Hafens und der Schifffahrt bietet. Oder besuchen Sie das Museum Schloss Wilhelmstal, das in einem idyllischen Schlosspark gelegen ist und mit seiner Sammlung von historischen Artefakten begeistert.

Weiterhin lockt das Museum der Arbeit in Hofgeismar mit seiner interaktiven Ausstellung zur Arbeitswelt vergangener Zeiten. Hier können Sie selbst Hand anlegen und traditionelle Handwerkskunst kennenlernen. Ein besonderes Highlight ist auch das Holzmuseum in Uslar, das die kunstvolle Verarbeitung von Holz in den Mittelpunkt stellt. Mit LoBaFedo wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis voller kultureller Entdeckungen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen

34385 Bad Karlshafen (1 KM)

Habt Ihr schon mal vom Evangeliar Heinrichs des Löwen gehört, einst das teuerste Buch der Welt? Dieses Meisterwerk ist hier im Kloster entstanden. Ihr könnt hier ein Faksimile dieses Buches bestaunen, eins von 15 angefertigten Exemplaren, das ist ...

0 Kommentare

Deutsches Hugenotten-Museum

34385 Bad Karlshafen (1 KM)

Das Deutsche Hugenotten-Museum befindet sich in der ehemaligen Zigarrenfabrik in Bad Karlshafen. Eine wirklich sehr große und anschauliche Ausstellung lädt zum Staunen und Verweilen ein. Über zwei Etagen gibt es Bilder, Dokumente, Bücher und Gege...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brakel

33034 Brakel (21 KM)

Das Stadtmuseum Brakel im Haus des Gastes (Obergeschoss) zeigt auf rund 100 qm die Entwicklung der Stadt von der jungsteinzeitlichen Besiedelung im Nethegau bis zur Gegenwart. Stadtbild und Grundriss von Brakel sind Zeugnis einer bedeutenden mittelal...

0 Kommentare

Museum im Hütteschen Haus

37671 Höxter (17 KM)

Das Museum im Hütteschen Haus befindet sich in einem  Baudenkmal der Weserrenaissance von 1565 in Höxters Kernstadt. Nach einem Brand wurde das Gebäude mit einigen zeittypischen Veränderungen 1910 wiederaufgebaut. Der Charme dieser Zeit wird heu...

0 Kommentare

Husaren Museum Rheder

33034 Brakel (20 KM)

Zu Ehren von Adolf Freiherr von Spiegel v.u.z. Peckelsheim (1875 - 1956) , dem langjährigen Besitzer von Schloss Rheder, wurde im November 2003 in der Vorburg das Husarenmuseum eröffnet. Er war Rittmeister des preußischen Husarenregiments Nr. 8 "Z...

0 Kommentare

Technikmuseum Blankschmiede Neimke

37586 Dassel (25 KM)

Die Blankschmiede Neimke ist ein Technik- und Landwirtschaftsmuseum. Die wasserbetriebene Hammerschmiede wurde bereits 1727 in Dassel gegründet. Unter dem Namen "Neimke" wurde sie in männlicher Linie acht Generationen lang weitervererbt und war in...

0 Kommentare

MUSEUM SCHLOSS FÃœRSTENBERG

37699 Fürstenberg (11 KM)

Nirgendwo lässt sich die Welt von FÜRSTENBERG so erleben wie bei einem Besuch des Schlossensembles in Fürstenberg. Der Schlosshof hat einen barrierefreien Zugang und von der Aussichtsplattform, 80 m über der Weser, hat man einen fantastischen Pan...

0 Kommentare

Städtisches Museum

34346 Hann. Münden (28 KM)

Am 29. Juli 1898 wurde das Mündener Museum („Altertümer- und Eberlein-Museum“) im Welfenschloss feierlich eröffnet. Als eines der ältesten kommunalen Museen in Niedersachsen ist es aus zwei Wurzeln hervorgegangen: Einer umfangreichen AltertÃ...

0 Kommentare

Burg Dringenberg mit Naturkundemuseum und Heimatstuben

33014 Bad Driburg (28 KM)

Reizvoll auf einem Berg im 14. Jahrhundert erbaut, diente die mittelalterliche Burg mit 40 m tiefem Ziehbrunnen und Burgkapelle noch bis ins 19. Jahrhundert als Sommerresidenz der Paderborner Bischöfe. Heute befinden sich in den Räumen u.a. ein nat...

0 Kommentare

Museum im Backhaus Hellental

37627 Heinade (23 KM)

Das Fachwerkgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert ist als ländliches Dorfbackhaus eines der beiden Herzstücke des Historischen Museums Hellental - wie ein Freilichtmuseum mit begehbarer Geschichte. Es befindet sich oberhalb des alten Mühlteiche...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bodenfelde

37194 Bodenfelde (7 KM)

Im Heimatmuseum Bodenfelde, welches sich in einem der ältesten Fachwerkhäuser des Ortes befindet, erfahren Besucher wie das damalige Landleben ausgesehen haben könnte. Es wurde mit sehr viel Eigenarbeit durch den Verein Heimatmuseum Bodenfelde e. ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.