Burg Brandenstein

Jetzt als Inhaber eintragen
36381 Schlüchtern, ()

Die Ursprünge dieser Höhenburg bei Schlüchtern liegen im tiefen Mittelalter, doch wurde die Anlage mehrfach um- und ausgebaut und im 16. Jahrhundert zu einem schmucken Renaissanceschloss erweitert. Die privaten Besitzer, Grafen von Brandenstein-Zeppelin, legten im 19. Jahrhundert prächtige Obstgärten rund um die Burg Brandenstein an. Besonders sehenswert ist das einmalige Holzgerätemuseum und die Sammlung des Japan-Forschers Philipp Franz von Siebold, dem Vater von Mathilde von Brandenstein.

Während der Obstgarten Spessart - Apfelwochen kann direkt auf der Burg der Brandensteineiner Bio-Apfelsaft gekauft werden. Der Apfelsaft ist auch beim Getränkehandel Lambert in Schlüchtern erhähltlich. Bei Veranstaltungen auf der Burg und zu allen Workshops ist die Brandensteiner Apfelbratwurst außerdem immer ein Genuss. 

Einmal selbst keltern? Bei dem Kelter-Workshop für Gruppen lernt man den Weg vom Apfel ins Glas kennen. Die Workshops können direkt bei der Burg Brandenstein gebucht werden.

Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weitere Informationen zur Burg Brandenstein sind auf der Webseite der Burg Brandenstein selbst zu finden.

 



Adresse von Burg Brandenstein

Burg Brandenstein
36381 Schlüchtern

http://www.burg-brandenstein.de

Weitere Informationen zu Burg Brandenstein

Koordinaten um Burg Brandenstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.5707306649656E0
Breitengrad: 5.03565613E1

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Brandenstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Brandenstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist-Information Bad Brückenau
Himmelsschauplatz Eichenrieder Weitblick
Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)
Naturbadesee Guckaisee
Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze"
Schneeschuh-Verleih Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)
Früchtepfad Poppenhausen (Wasserkuppe)
Kneippanlage Poppenhausen (Wasserkuppe)
Ruine Osterburg
Bruder-Franz-Haus