Die besten Museen in Timmenrode und Umgebung auf einen Blick

Timmenrode und Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Museen, die Besuchern einen Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur der Gegend ermöglichen. Ob man sich für Malerei, Geschichte, Musik oder Handwerk interessiert, hier findet jeder sein ganz persönliches kulturelles Highlight. In Timmenrode selbst locken verschiedene Museen mit spannenden Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Programm für Kunstliebhaber jeden Alters. Von traditioneller Harzer Volkskunst bis zu modernen Kunstwerken ist hier alles vertreten. Ein Besuch in einem der Museen ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und regt dazu an, die eigene künstlerische Ader zu entdecken. Auch außerhalb von Timmenrode gibt es zahlreiche weitere Museen, die einen Besuch wert sind. Ob das Museum der Stadt Wernigerode, das Otto-Dressler-Haus in Elbingerode oder das Kunsthaus Meyenburg in Nordhausen - hier kommt jeder Kulturinteressierte voll auf seine Kosten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und erleben Sie unvergessliche kulturelle Momente in Timmenrode und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Lyonel Feininger

06484 Quedlinburg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Im Herzen der Welterbestadt Quedlinburg befindet sich das einzige Lyonel Feininger Museum weltweit!

Beschreibung

Im Herzen der Welterbestadt Quedlinburg befindet sich das einzige Lyonel Feininger Museum weltw...

0 Kommentare

Kloster Michaelstein / Museum

38889 Blankenburg (7 KM)

Kurzbeschreibung

Seit seiner Gründung 1146 liegt Michaelstein abseits des städtischen Lebens in idyllischer Harzrandlage.

Beschreibung

Vor gut 870 Jahren ließen sich in der Nähe von Blankenburg Zisterziensermönche nieder...

0 Kommentare

Hüttenmuseum Thale

06502 Thale (3 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum zeigt mittels Modellen und Produkten die Geschichte von Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in Thale.

Beschreibung

Bereits 1686 wurde am Ausgang des Bodetals die Thalenser Bl...

0 Kommentare

DDR-Museum Thale

06502 Thale (3 KM)

Kurzbeschreibung

Mehr als 30 Jahre nach der politischen Wende geraten viele Dinge aus dem Alltagsleben in der ehemaligen DDR in Vergessenheit, die „Nachwendekinder“ sind bereits erwachsen.

Beschreibung

Es wird Zeit, gute ...

0 Kommentare

Uhrenmuseum Treseburg

06502 Thale OT Treseburg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Wer einmal eine echte „Zeitreise“ unternehmen möchten, sollte unbedingt das Uhrenmuseum in Treseburg besuchen.

Beschreibung

Mehr als 700 Ausstellungsstücke bieten einen beeindruckenden und gleicherma...

0 Kommentare

Münzenbergmuseum - das Marienkloster auf dem Münzenberg

06484 Quedlinburg (9 KM)

Kurzbeschreibung

Trotz ihrer kleineren Dimensionen gehört sie mit der Stiftskirche auf dem Schlossberg und St.Wiperti zu den wichtigsten ottonischen Gebäuden der Stadt.

Beschreibung

An den beeindruckenden Resten der Kirche ...

0 Kommentare

Schlossmuseum Quedlinburg

06484 Quedlinburg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Das Renaissanceschloss aus dem 16./17. Jh. beherbergt ein Museum, in dem ein Stück großer deutscher Geschichte erlebbar wird.

Beschreibung

Im historischen Kellergewölbe kann sich der Besucher auf die Spure...

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenbrak

06502 Thale OT Altenbrak (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum zeigt historischen Hausrat und bäuerliches Gerät, alte Volkstrachten sowie Mineralien und Tierpräparate aus dem Bodetal.

Beschreibung

Kurz bevor das malerische Bodetal seinen...

0 Kommentare

Fachwerkmuseum im Ständerbau

06484 Quedlinburg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Das in seiner Art bisher einzige Fachwerkmuseum ist in einem Hochständerbau aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts untergebracht.

Beschreibung

Das Haus ist eines der ältesten deutschen Fachwerkhäuser ...

0 Kommentare

Herbergsmuseum

38889 Blankenburg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die einzige in Deutschland zugängliche historische Gesellenherberge zeigt das Herbergsmilieu, welches die Handwerksgesellen hier im 19. Jh. vorgefunden haben.

Beschreibung

Das 1684 errich...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.