Der Kommandantengarten befindet sich auf der Bastion Kilian als Teil der barocken Festungsanlage Petersberg in Erfurt.
Die Grundzüge und die Modellierung der Kavaliere stammt aus der kurmainzisch-preußischen Festungszeit des Petersberges. Die Kommandanten waren adliger Herkunft und benötigten einen repräsentativen Garten eingebettet in die Festungsanlage. Größere Überformungen und Umgestaltungen gab es in den vorangegangenen fünfzig Jahren. Die letzte ablesbare Schicht ist die Epoche der Nutzung als Pionierhaus. In den 1970er und 1980er Jahren diente das Kommandantenhaus als Kinder- und Jugendfreizeitzentrum.
Die derzeitige Nutzung des Kommandantengartens bezieht sich auf das sanierte Kommandantenhaus mit dem neuen Besucherzentrum. Es beherbergt die Dauerausstellung „Der Petersberg- Eine spannende Zeitreise“ über die Geschichte des Petersbergs. Außerdem dient der Kommandantengarten als Zugang für die neue Brücke zur Bastion Martin. Der Garten bietet Platz für Reisegruppen, um sich zu orientieren oder geduldig auf touristische Führungen zu warten. An diesem idyllischen Ort ist es möglich, ein Panoramablick über die Stadt Erfurt zu werfen. Sitzbänke und Liegebänke verleihen diesem Ort Exklusivität.
Für Kinder und als Ergänzung zur Ausstellungspädagogik sind unterschiedliche optische Geräte aufgestellt. Hier kann man an ausgewählten Standorten den Petersberg in seinen verschiedenen Facetten betrachten, zoomen, spiegeln oder erforschen.
Im hinteren Teil des Gartens befindet sich der Hauptzugang zur Brücke zur Bastion Martin.
Petersberg 3
99084 Erfurt
+49 361 6640170
https://www.petersberg-erfurt.de/
Koordinaten um Kommandantengarten mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.01893918193842
Breitengrad: 50.97710764848062
Teile diesen Standort mit deinen Freunden