Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

Jetzt als Inhaber eintragen
14641 Selbelang, ()

Während im benachbarten Ribbeck die Kirche viele Besucher hat, liegt die Kirche in Selbelang etwas in deren Schatten, hat aber ebenfalls manch Sehenswertes zu bieten. Der Ziegelbau wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet, der Turm mit der barocken Haube entstand erst im Jahr 1749. Im Jahr 1862 wurde die Kirche umfassend renoviert und erhielt ein Kreuzrippengewölbe anstelle der einfachen Decke. Besonders interessant an der Innenausstattung ist der barocke Kanzelaltar aus dem Jahr 1717. Bei seiner Erstellung wurden Schnitzfiguren aus dessen Vorgänger integriert. Das zeigt, dass die Mark Brandenburg während der Reformation nicht unbedingt einem Bildersturm ausgesetzt war, in dessen Zuge katholische oder „papistische“ Heiligenfiguren vernichtet wurden. Im Zuge der „Wiederverwendung“ im neuen Altar wurden die Skulpturen als Evangelisten umgedeutet. Um dem Reformator Luther ebenfalls einen Platz zu geben, wurde sein Bildnis auf dem Schalldeckel der Kanzel angebracht – umrahmt von zwei „katholischen“ Engeln. Die Orgel ist vom Wagner-Schüler Friedrich Marx aus dem Jahr 1804. Aktuelle Informationen zum Schlüssel sind im Schaukasten am Kircheneingang nachzulesen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

Dorfstr. 2
14641 Selbelang
03321-4071659
https://www.kirche-nauen-rathenow.de/index.php

Weitere Informationen zu Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

Koordinaten um Dorfkirche St. Nikolai Selbelang mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.7138593035126
Breitengrad: 52.6337760837348

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dorfkirche St. Nikolai Selbelang



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristeninformationspunkt (TIP) Kremmen
Landgut Stober in Groß Behnitz
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Siegessäule Hakenberg
Wehr Wustrau
Wasserwanderrastplatz Tarmow
Schleuse Bahnitz
Sankt Annen Galerie
Aussichtsturm Götzer Berge
Hofladen Falkensee