Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Retzow bei Nauen und Umgebung auf einen Blick

Retzow bei Nauen und Umgebung bieten eine Vielzahl von historischen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Wer auf den Spuren der christlichen Geschichte wandeln möchte, findet hier inmitten malerischer Landschaften viele beeindruckende sakrale Bauwerke. Ein besonderes Highlight sind die LoBaFedo Kirchen, die durch ihre Architektur, Geschichte und kulturelle Bedeutung herausragen. Die beliebtesten Kirchen in Retzow bei Nauen und Umgebung versprechen nicht nur spirituelle Erlebnisse, sondern auch Einblicke in die Vergangenheit und die kunstvolle Handwerkskunst vergangener Epochen.

In Retzow und Umgebung können Besucher die einzigartige Atmosphäre und die spirituelle Ruhe der Kirchen erleben. Ob bei einem stillen Gebet, einer Führung durch die historischen Gemäuer oder einfach beim Betrachten der kunstvollen Glasfenster – die LoBaFedo Kirchen laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und zur inneren Einkehr zu finden. Jede Kirche erzählt ihre ganz eigene Geschichte und fasziniert mit detailreichen Verzierungen und einem ganz besonderen Charme.

Die beliebtesten Kirchen in Retzow bei Nauen und Umgebung sind nicht nur für gläubige Christen interessant, sondern auch für geschichtlich Interessierte und Kunstliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der beeindruckenden Schönheit und der tiefen Spiritualität der LoBaFedo Kirchen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Kleßen

14728 Kleßen (18 KM)

Die ursprüngliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. An ihrer Stelle entstand 1698 ein Fachwerkbau und 1886 ein neuromanischer Backsteinturm mit Schweifdach. Die Geschichte des Ortes Kleßen wurde maßgeblich von der Familie von Bred...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

14715 Liepe (7 KM)

Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nac...

0 Kommentare

Dorfkirche Paaren im Glien

14621 Paaren im Glien (19 KM)

Die neugotische Backsteinkirche mit den Spitzbogenfenstern an den Längsseiten des Kirchenschiffes und dem markanten spitzen Turm ist weithin sichtbar. Sie wurde im Jahr 1886 eingeweiht. Ein Abriss der Vorgängerkirche, die nach dem Dreißigjährigen...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

14641 Selbelang (1 KM)

Während im benachbarten Ribbeck die Kirche viele Besucher hat, liegt die Kirche in Selbelang etwas in deren Schatten, hat aber ebenfalls manch Sehenswertes zu bieten. Der Ziegelbau wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet, der Turm mit der barocke...

0 Kommentare

Dorfkirche Wustermark

14641 Wustermark (19 KM)

Die kleine Dorfkirche Wustermark entstand im Jahr 1703 unter Verwendung einer älteren Bausubstanz, der quadratische Turm mit der barocken Schweifhaube kam im Jahr 1793 dazu. Der helle Putz der Kirche und der Standort inmitten eines alten Friedhofs l...

0 Kommentare

Dorfkirche Päwesin

14778 Päwesin (14 KM)

Die Dorfkirche in Päwesin ist ein verputzter einschiffiger Kirchenbau im Stile des Barock. Im Jahr 1728 wurde die Kirche geweiht – davon zeugt die Jahreszahl auf der Wetterfahne. Im Inneren der Kirche fällt die dunkle, durch ihre Kassetten etwas ...

0 Kommentare

Dorfkirche Groß Behnitz

14641 Groß Behnitz (6 KM)

Die neobarocke Kirche des Ortes hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere grundlegende Umbauten erlebt. Ein spätmittelalterlicher Vorgängerbau wurde im Jahr 1555 instand gesetzt und im 18. Jahrhundert erstmals umgebaut. Mitte des 19. Jahrhunderts über...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche in Tremmen

14669 Tremmen (14 KM)

„ ... in Tremmen findet man eine Seltsamkeit: eine Dorfkirche mit einem Zwiebelturmpaar – die Münchener Frauenkirche im Havelland ...“ so schrieb eine Zeitung 1932. In Tremmen finden Sie eingebettet in die havelländische Landschaft ein seltsa...

0 Kommentare

Ev. Christuskirche, Markee

14641 Markee (13 KM)

Seit 1381 ist die Kirche Tochterkirche zu Markau. Ehrenreich von Bredow hatte 1659 die Patronatsrechte über Markee und Markau vom Domkapitel Brandenburg gekauft. Die wertvolle Innenausstattung und der Bau selbst wurden mehrfach einer Renovierung unt...

0 Kommentare

Kirche Ribbeck

14641 Ribbeck (4 KM)

"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ....“ - hier in Ribbeck finden Sie neben dem berühmten Birnbaum von Ribbeck eine engagierte Kirchengemeinde, die die Kirche im Ort zu einem Treffpunkt von Christen und Nichtchristen macht. Gottesdienste, ...

0 Kommentare

Kirche Gortz

14778 Gortz (14 KM)

Die Dorfkirche Gortz liegt ca. 14 km nordöstlich von der Stadt Brandenburg an der Havel. Das Gotteshaus ist ein spätgotischer rechteckiger Feldsteinbau mit Backsteinkanten und wird stilistisch datiert zwischen 1480-1500. Ursprünglich sind der rech...

0 Kommentare

Kirche Wagenitz

14662 Wagenitz (6 KM)

Die Dorfkirche Wagenitz im Havelländischen Luch ist in der heutigen Form als Saalkirche mit quadratischem Westturm 1753 durch Johann-Christoph von Bredow errichtet worden. Dieser stiftete im Jahre 1667 der Kirchengemeinde ein noch erhaltenes 6 qm gr...

0 Kommentare

St.-Petri-Kirche in Ketzin/Havel

14669 Ketzin/Havel (20 KM)

Die Kirche wurde zwischen 1150 und 1180 in Form einer Wehrkirche gebaut und dem Apostel Petrus geweiht. Der untere Turm besteht aus Feldsteinen, die wahrscheinlich noch aus dieser Zeit stammen. In den Jahren von 1756-1763 wurde das Kirchenschiff neu ...

0 Kommentare

Kirche Ferchesar

14715 Ferchesar (17 KM)

Die Kirche in dem kleinen Örtchen Ferchesar am Ostende des Hohennauener-Ferchesarer Sees wurde 1735 erbaut. Die barocke Fachwerkkirche steht mitten im Ort, der schon seit einhundert Jahren ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel ist. Der heutige T...

0 Kommentare

Kirche Bagow

14778 Päwesin (13 KM)

Die auffällig kompakte Dorfkirche von Bagow mit dem lachsfarbenen Verputz hat eine besondere Geschichte hinter sich: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Kirche im Zentrum des Dorfes bei einem Brand zerstört und wenig später abgetr...

0 Kommentare

St. Peter und Paul Kirche Nauen

14641 Nauen (12 KM)

St. Peter und Paul findet sich häufig als Patrozinium bei Kirchengebäuden, also die Schutzherrschaft eines Patrons oder einer Patronin, der eine Einrichtung unterstellt ist. Diese geht zurück auf die Apostel Petrus und Paulus. Die katholische Kirc...

0 Kommentare

Dorfkirche Linum

16833 Linum (18 KM)

Weithin sichtbar und leicht erhöht gelegen überragt der neugotische Bau der Dorfkirche in Linum die umliegenden Häuser. Die Kirche wurde im Jahr 1868 nach einem Entwurf von A. v. Glasenapp fertiggestellt. Besonders prächtig wirken die Staffelgieb...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Jacobi in Nauen

14641 Nauen (12 KM)

Die Stadtkirche St.-Jacobi-Kirche zu Nauen ist eines der ältesten Bauwerke der historischen Altstadt Nauen. Sie ist eine dreischiffige spätgotische Backstein-Hallenkirche von fünf Joch Länge mit einem fünfseitig geschlossenen Umgangschor. Der Gl...

0 Kommentare

Dorfkirche Ketzür

14778 Ketzür (16 KM)

Die Kirche in Ketzür gehört durch die Eigenart und Seltenheit ihrer ursprünglichen Anlage und späteren Umwandlungsformen sowie auch durch die sehr wertvollen Ausstattungsstücke zu den anziehendsten Gotteshäusern des Landkreises Havelland. Sie i...

0 Kommentare

Stadtkirche Friesack

14662 Friesack (15 KM)

Verputzter Saalbau der Schinkel-Schule aus den Jahren 1841-44, nach 1945 stark verändert wieder hergestellt, sehenwertes Ensemble mit zwei Pfarrhäusern und einem Organistenhaus. Anmeldung und Schlüssel in der Marktstraße 17, Tel. 033235-21065 od...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.