Dorfkirche Bahnitz

Jetzt als Inhaber eintragen
14715 Bahnitz, ()

Schon im Jahr 1225 wird erstmals urkundlich ein Pfarrer im Ort Bahnitz erwähnt, die mittelalterliche Kirche des Ortes war jedoch 1777 so baufällig, dass an ihrer Stelle eine neue Kirche im Stile des Barock gebaut und 1782 geweiht wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Kirchenbau so stark beschädigt, dass das Gebäude 1962 gesperrt werden musste. Ab da fanden Gottesdienste in einem Bauwagen und dann in einem Gemeinderaum in der Dorfstraße 11 statt. 1969/70 wurde die alte Kirche abgerissen, sie war für die nunmehr 200 Einwohner zählende Gemeinde ohnehin zu groß. Es entstand die Idee, den noch stehenden Stumpf des Kirchturms zu einer Kapelle umzubauen. 1978 erfolgte die Zuteilung des Baumaterials und nach einer Bauzeit von vier Jahren konnte die heutige Kirche 1982 eingeweiht werden. Sie ist mit 30 Sitzplätzen vermutlich die kleinste Kirche Deutschlands, in der regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Die Kirche ist von Mai bis Sept. tägl. 10 bis 18 Uhr geöffnet. Schlüssel bei Annedore Pfeiffer Tel. 033877 52060. Im Dorf gibt es zudem mehrere Künstlerateliers.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Dorfkirche Bahnitz

Dorfstraße 6
14715 Bahnitz
039348-205

Weitere Informationen zu Dorfkirche Bahnitz

Koordinaten um Dorfkirche Bahnitz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.4047807975111
Breitengrad: 52.4947211668332

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dorfkirche Bahnitz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dorfkirche Bahnitz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgut Stober in Groß Behnitz
Schleuse Bahnitz
Sankt Annen Galerie
Aussichtsturm Götzer Berge
Naturschutzzentrum Krugpark
Jahrtausendbrücke
Heimatmuseum Friesack
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt
Reife Ernte am Königsberg - Helga Kreysler
NaturparkZentrum Westhavelland