Grenzsteinmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
88356 Ostrach-Burgweiler, ()

Museum bestehend aus einer Abteilung im Amtshaus (Rentamtstraße 1, 88356 Ostrach), einem 13 km langen Vermessungs-Lehrpfad nach Burgweiler und einer ca. 4.000 qm großen Freilichtanlage mit alten Grenzen und Grenzverläufen in Burgweiler. 

Das einzigartige Grenzsteinmuseum in Burgweiler symbolisiert maßstabsgetreu die Grenzverläufe der ehemaligen Länder Königreich Württemberg, Großherzogtum Baden und Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen auf dem Gemeindegebiet Ostrach. Die Abteilung im Amtshaus ist in das dort angesiedelte Heimatmuseum integriert.

Öffnungszeiten:

Freilichtanlage:
ganzjährig geöffnet und frei zugänglich
Führungen nach Vereinbarung: Tel. (0 75 85) 30 04 4, wurst@ostrach.de.

Amtshaus in Ostrach jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet.



Adresse von Grenzsteinmuseum

Schulstraße
88356 Ostrach-Burgweiler
+49 7585 30044
https://www.ostrach.de/freizeit-tourismus/museen/

Weitere Informationen zu Grenzsteinmuseum

Koordinaten um Grenzsteinmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.3595200777054
Breitengrad: 47.91910676217

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Grenzsteinmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Grenzsteinmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Andys Früchte
Münster St. Nikolaus
Silvesterkapelle
Ringhotel Zum Goldenen Ochsen
Bodensee-Escape: 1643 - Konradins Flucht!
Naturschutzgebiet Aachried
Wanderparkplatz Heidengestied
Parkplatz Brunnisachhalle
Parkplatz am Klinikum Friedrichshafen
Angeln am Überlinger Neuweiher