Die besten Museen in Ostrach und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Ostrach und Umgebung auf einen Blick

In Ostrach und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Entdeckungen, können Sie die besten Museen der Region erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Ob moderne Kunst, historische Ausstellungen oder interaktive Erlebnisse - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Museen bieten nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region, sondern regen auch zum Nachdenken und Diskutieren an.

Entdecken Sie mit LoBaFedo beispielsweise das Heimatmuseum in Ostrach, das mit seiner facettenreichen Sammlung einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten ermöglicht. Oder besuchen Sie das Kunstmuseum in der nahegelegenen Stadt Ravensburg, das mit seinen wechselnden Ausstellungen und beeindruckenden Werken regionaler und überregionaler Künstler begeistert. Durch LoBaFedo erhalten Sie nicht nur Informationen zu den verschiedenen Museen, sondern auch spannende Hintergrundgeschichten und Geheimtipps für Ihren Besuch.

Erleben Sie mit LoBaFedo die Vielfalt der Kunst und Kultur in Ostrach und Umgebung und lassen Sie sich von den beeindruckenden Museen inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Grenzsteinmuseum

Grenzsteinmuseum - Freilichtanlage Burgweiler
88356 Ostrach-Burgweiler (4 KM)

Museum bestehend aus einer Abteilung im Amtshaus (Rentamtstraße 1, 88356 Ostrach), einem 13 km langen Vermessungs-Lehrpfad nach Burgweiler und einer ca. 4.000 qm großen Freilichtanlage mit alten Grenzen und Grenzverläufen in Burgweiler. 

0 Kommentare

Heimat- und Handwerkermuseum Bindhaus

88630 Pfullendorf (10 KM)

Das Museum ist in einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1499 beheimatet und greift lokale und regionale Themen auf.

Das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1499 beherbergt heute das örtliche Heimat- und Handwerkermuseum Bindhaus. Gebaut wurde es vom Pfulle...

0 Kommentare

Privates Bauernmuseum

88630 Pfullendorf-Großstadelhofen (12 KM)

Privatsammlung allerlei Raritäten vergangener Zeiten.

Ausstellung auf drei Stockwerken: landwirtschaftliche Geräte, Traktoren, Nähmaschinen, Bilder und Bücher aus früheren Zeiten, alte Schuhmacherwerkstatt, Kinderspielplatz.

Öf...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ostrach

Außenansicht Amtshaus in Ostrach
88356 Ostrach (0 KM)

Museum rund um die Heimatgeschichte von Ostrach in Wort, Ton und Bild.

Im Heimatmuseum, welches die oberen beiden Stockwerke des Amtshauses einnimmt, sind folgende Ausstellungsschwerpunkte angesiedelt:

Volkskundemuseum

Amtshaus Ostrach
88356 Ostrach (0 KM)

Im Amtshaus Ostrach können Sie gleich zwei Museen besuchen: das Volkskundemuseum und das Heimatmuseum.

Das Volkskundemuseum beheimatet im ehemaligen Salemer Amtshaus auf den ersten beiden Stockwerken vielerlei Exponate aus dem bäuerlichen ...

0 Kommentare

Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

88630 Pfullendorf (10 KM)

Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in Süddeutschland und als einziges erhaltenes deutsches Fachwerkgebäude mit radialer Balkenführung steht es im Mittelpunkt jeder Stadtführung. AuÃ...

0 Kommentare

Kunstmuseum Henselmann

Kunstmuseum Henselmann
72488 Sigmaringen (20 KM)

In dem ehemaligen Siechenhaus in Sigmaringen - Laiz, wird die Sammlung des Bildhauers und Laizer Ehrenbürgers Josef  Henselmann in eindruckvollen Räumen präsentiert. 

Ausgewählte Werke wie Plastiken, Skulpturen, Portraits, ebenso Mode...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Runder Turm"

Heimatmuseum
72488 Sigmaringen (20 KM)

Der "Runde Turm" entstand als Wehrturm der alten Stadtbefestigung. Er wurde im Dreißigjährigen Krieg vermutlich zerstört und nach dem Wiederaufbau bewohnt.

Im Jahr 1972 eröffnete schließlich das Heimatmuseum zur Stadtgeschichte Sigmar...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.