Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Ostrach und Umgebung auf einen Blick

Ostrach und Umgebung bieten zahlreiche sehenswerte Kirchen, die einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region gewähren. Als gläubiger Christ oder einfach als kulturinteressierter Besucher lohnt es sich, auf den Spuren von LoBaFedo, der größten Kirchen-Community in der Region, diese beeindruckenden Sakralbauten zu erkunden. Ob als Pilger, Tourist oder Einheimischer - die Vielfalt an Kirchen in Ostrach und Umgebung lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Die Marienkirche in Ostrach ist eine der bedeutendsten Kirchen in der Umgebung. Mit ihrer imposanten Architektur und den kunstvollen Verzierungen verzaubert sie jeden Besucher. Die Kirche strahlt eine besondere Aura der Besinnlichkeit und des Friedens aus und lädt zum Innehalten und Gebet ein.

Auch die St. Martin Kirche in Königseggwald ist einen Besuch wert. Als eine der ältesten Kirchen der Region beeindruckt sie mit ihrer Geschichte und ihrer bemerkenswerten Architektur. Die St. Martin Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Denkmal von großer Bedeutung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Pankratius

88356 Ostrach (0 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist eine von sieben Kirchen und vielen Kapellen auf der Gemarkung Ostrach. Sie ist erbaut im Neugotischen Stil.

Die Pfarrkirche St. Pankratius in Ostrach verfügt über ein fünfstimmiges Geläut au...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Michael

88356 (5 KM)

Die Katholische Kirche St. Michael im Ortsteil Bachhaupten wurde 1727/28 von Johann Georg Wiedemann unter Einbeziehung des mittelalterlichen Turmuntergeschosses gebaut. 

Die Saalkirche zweigt sich mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Ch...

0 Kommentare

Klosterladen Habsthal

Klosterladen Habsthal im Kreuzgang
88356 Ostrach-Habsthal (7 KM)

Der Klosterladen ist immer freitags von 14.30 bis 18.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr und zusätzlich bei Führungen und Veranstaltungen für Sie geöffnet! Außerhalb dieser Zeiten bitte an der Klosterpforte läuten (zwischen 9.00 – 11....

0 Kommentare

Kloster Habsthal

Altarraum und Deckenfresko Klosterkirche Habsthal
88356 Ostrach-Habsthal (7 KM)

Der Ursprung des Klosters Habsthal liegt im Jahr 1259, als eine Gruppe Frauen einzog, um in klösterlicher Weise zusammenzuleben.

Das Kloster liegt an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße, idyllisch verborgen i...

0 Kommentare

Kloster Wald & Pfarrkirche St. Bernhard

Altarraum in der Klosterkirche St. Bernhard Wald
88639 Wald (16 KM)

Das ehemalige Kloster und die barocke Klosterkirche St. Bernhard mit ihren beeindruckenden Kunstwerken und Malereien zählt zu den herausragenden Zielen auf der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße und bildet auch heute noch den Mittelpun...

0 Kommentare

Klosterweiherstein mit Aufenthaltsplatz

88639 (16 KM)

Der Klosterweiherstein wurde vom Walder Künstler Cornelius Hackenbracht gestaltet.

Auf dem Klosterweiherdamm lädt ein kleiner Platz mit einem künstlerisch bearbeiteten Stein und einer Bank zum Verweilen ein, denn an dieser Stelle hat man ...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Jakobus

Stadtpfarrkirche St. Jakobus Pfullendorf
88630 Pfullendorf (10 KM)

„Ein Barockhimmel aus Stuck und Farbe“. 1480/81 wurde die Kirche als gotische Pfeilerbasilika vollendet und im Jahr 1750 erfolgte die Barockisierung.

Das schlichte Äußere lässt kaum auf die barocke Pracht des Inneren schließen. Wer ...

0 Kommentare

Spitalkapelle Pfullendorf

88630 Pfullendorf (10 KM)

Unmittelbar an das frühere Spital der Stadt und heutige städtische Alten- und Pflegeheim angebaut – neben dem Obertor – befindet sich die Spitalkapelle. Sie wird auch Zehnthofkapelle genannt.

Sie wurde um 1500 in der ehemaligen Zehntsc...

0 Kommentare

Evangelische Kirchengemeinde

Evangelische Stadtkirche und Kirchengemeinde
72488 Sigmaringen (19 KM)

Die evangelische Kirchengemeinde Sigmaringen mit ihren ca. 5000 Gemeindemitgliedern erstreckt sich über die Kommunen Sigmaringen, Bingen, Inzigkofen, Krauchenwies und Sigmaringendorf mit Teilorten.

Es gibt zwei evangelische Kirchen in Sigma...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche

Evangelische Kirche Sigmaringen
72488 Sigmaringen (19 KM)

Die Evangelische Stadtkirche von Sigmaringen.

Der Preußische Oberhofbaurat Friedrich August Stüler, Schüler und Nachfolger Karl Friedrich Schinkels, plante und leitete 1861/1862 den Bau der steinsichtigen evangelischen Stadtkirche im neog...

0 Kommentare

Hedinger Kirche

Hedinger Kirche
72488 Sigmaringen (19 KM)

Das im 14. Jahrhundert gegründete Dominikanerinnenkloster Hedingen wurde 1597 aufgehoben. Die Gebäude übernahmen 1624 Franziskaner, die bis zur Auflösung des Klosters 1816 blieben.

Das Langhaus der jetzigen Kirche wurde 1680/82 errichtet...

0 Kommentare

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrhaus Sigmaringen / Mittendrin
72488 Sigmaringen (20 KM)

Die Seelsorgeeinheit Sigmaringen Mittendrin-Die Kirche am Markt. Eine lebendige Gemeinde im Oberen Donautal. Informieren sie sich über die Gemeinden und Aktivitäten, über Gottesdienste und Veranstaltungen.

Die Seelsorgeeinheit "Mittend...

0 Kommentare

Evangelische Kreuzkirche

Kreuzkirche
72488 Sigmaringen (19 KM)

Am 17. September 1967 wurde die Kreuzkirche nach nur einjähriger Bauzeit eingeweiht.

Die Kreuzkirche war bis zur Schließung der Graf-Stauffenberg-Kaserne im Jahr 2015 Heimat der Militärkirchengemeinde.
Der kunstvoll mit Holz gestalt...

0 Kommentare

Stadtkapelle Sigmaringen

Rathausplatzkonzert Stadtkapelle
72488 Sigmaringen (20 KM)

Die Stadtkapelle Sigmaringen wurde im Jahr 1854 gegründet. Von Anfang an ist sie fest im städtischen Kulturleben verankert.

Die Stadtkapelle Sigmaringen ist schon seit ihrer Gründung im Jahr 1854 fester Bestandteil des städtische...

0 Kommentare

Josefskapelle Sigmaringen

Ausblick von Josefsberg
72488 Sigmaringen (19 KM)

Ein achteckiger Kuppelbau, 1629 von Fürst Johann errichtet, 1660 umgebaut und 1739 barockisiert.

Die Kapelle wurde vom Renaissancebaumeister Hans Albertal aus Dillingen erbaut. Über das Jahr hinweg finden dort Andachten und Gottesdienste s...

0 Kommentare

Begegnung im Barock - Führung durch die Josefskapelle

Josefskapelle
72488 Sigmaringen (19 KM)

Bei dieser Führung werden die prächtigen Arbeiten der Künstler und auch die Geschichte der Kapelle beleuchtet.

Den großartigen Blick über die Stadt und auf das Schloss gibt es als Zugabe!

...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche

88630 Pfullendorf (10 KM)

Die Christuskirche in Pfullendorf wurde 1909 erbaut und 1957 erweitert.

Neben dem Altarkreuz von Barbara Roth (Pfullendorf, 1972) ist das Buntglasfenster des Pfullendorfer Künstlers Sigurd Lange (1975) besonders sehenswert. Es zeigt Jesus i...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.