Liesbergmühle

Jetzt als Inhaber eintragen
32130 Enger, ()

Bereits von Weitem erkennbares Wahrzeichen der Stadt Enger Zu einem Picknick während der Radtour lädt der Picknickplatz an der Liesbergmühle in Enger ein. Auf einer Anhöhe gelegen bietet er einen schönen Aussichtspunkt umgeben von dem Denkmalensemble der Windmühle, dem Motorhaus und dem Fachwerkkotten. Die Liesbergmühle, im Besitz der Stadt Enger, stellte 1960 ihren Betrieb ein. Errichtet wurde sie 1756 zur Zeiten von Friedrich dem Großem, um der umliegenden Bevölkerung mit Mehl zu versorgen. Die Gravierung „FR 1756“ an der Mühle zeugt noch von diesem Datum. Mehrmals im Jahr werden die so genannten Mühlentage veranstaltet. Die Mühle wird dann für Besucher geöffnet und auch das Mahlwerk wird in Betrieb genommen, um Korn zu Mehl zu mahlen. Seit der Renovierung 2001/2002 ist die Mühle wieder funktionstüchtig.   Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Enger www.enger.de oder unter www.fahr-im-kreis.de

Veröffentlicht von: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Adresse von Liesbergmühle

Windmühlenweg 24
32130 Enger

http://www.enger.de/

Weitere Informationen zu Liesbergmühle

Koordinaten um Liesbergmühle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.560667
Breitengrad: 52.131196

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Liesbergmühle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Liesbergmühle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schloss Hünnefeld
Minigolfplatz Grönenbergpark Melle
Augenklinik Dr. Georg
Stadt Dissen am Teutoburger Wald
Saurierfährten Bad Essen-Barkhausen
Burg Wittlage
Wasserschloss Gesmold
Alte Posthalterei Melle
Hilter am Teutoburger Wald
Gradierwerke Bad Rothenfelde