Canstein - Ortsteil von Marsberg

Jetzt als Inhaber eintragen
34431 Marsberg, ()

Die Gemeinde entstand unterhalb des gleichnamigen, mit einer Burg versehenen Berges aus einem alten Hof. Die Erwähnung des Reische vom Cansteyn im Jahr 1080 lassen erste Rückschlüsse auf den Ort zu. Im Jahre 1342 übertrug der Erzbischof von Köln dem Geschlecht Rabe von Pappenheim die Burg Canstein als Lehen. Diesem Zweig, der sich später von Canstein nannte, gelang es, eine fast unabhängige Herrschaft mit Patrimonialgericht zu errichten. Die Gemeinde Canstein nahm das Wappentier dieses Geschlechtes, den Raben, in ihr Wappen auf. Rechts Unterhalb des Schlosses der Familie von Elverfeldt liegt der Schloßteich mit Brunnen und links unterhalb des "Dicken Steins", der dem Ort den Namen gab, findet man die St. Laurentiuskirche. Canstein ist überregional bekannt für die Ende Juni stattfindenden Highland Games. Canstein entdecken: Katholische Kirche St. Laurentius CansteinPastoraler Pilgerweg: "Altes Kirchspiel Heddinghausen" (Rundweg Borntosten, Leitmar, Heddinghausen, Canstein, Udorf)Highland Games Canstein (spektakuläre Wettkämpfe nach schottischer Tradition)Schloss Canstein (Privatbesitz)Hier gibt es mehr zu Canstein.

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Canstein - Ortsteil von Marsberg

Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
02992-8200
http://www.canstein.de/

Weitere Informationen zu Canstein - Ortsteil von Marsberg

Koordinaten um Canstein - Ortsteil von Marsberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.915914
Breitengrad: 51.398976

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Canstein - Ortsteil von Marsberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Canstein - Ortsteil von Marsberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tommy´s Restaurant
Hotel Alte Post
Trolls Brauhaus Medebach
Alenas Angerichtet
Market Dome im Center Parcs Park Hochsauerland
Café am Rothaarsteig
Gutscafé Rosenbogen Heidrich
Waldbahnhof Brilon-Wald
Schlosshotel Brilon-Wald
Pizzeria La Piccola

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.