Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Herscheid, Westfalen und Umgebung auf einen Blick

Die kleine Gemeinde Herscheid in Westfalen und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Besucherführer für Herscheid und Umgebung, kannst du die besten Museen und kulturellen Einrichtungen der Region entdecken. Ob du dich für Geschichte, Kunst, Natur oder Technik interessierst, die Museen in Herscheid bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Erlebe beispielsweise das Heimatmuseum in Herscheid, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen des Ortes bietet. Hier kannst du historische Artefakte bewundern und mehr über das Leben in Herscheid in vergangenen Zeiten erfahren. Oder besuche das beeindruckende Industriemuseum in der Nähe, das die industrielle Entwicklung der Region anschaulich darstellt.

Neben den Museen in Herscheid lohnt es sich auch, die umliegenden Städte und Gemeinden zu erkunden. Entdecke zum Beispiel die kulturellen Schätze in Lüdenscheid, Hagen oder Dortmund und lasse dich von der Vielfalt der Kunst und Kultur in der Region begeistern. Mit LoBaFedo als Guide steht einem erlebnisreichen Ausflug in die Welt von Kunst und Kultur nichts im Wege.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück

58840 Plettenberg (9 KM)

An die harte Arbeit unserer Vorfahren, die in langen Stollengängen Kupfer, Blei, Zink und Eisenerz abgebaut haben, erinnert heute in der Vier-Täler-Stadt nur noch wenig. Mit dem Bau der Tunnels für die Umgehungsstraße „Westtangente“ wurde 200...

0 Kommentare

Führungen im Südsauerlandmuseum

57439 Attendorn (12 KM)

Stadt im Mittelalter. Das Leben im alten Attendorn Durch große Kinofilme wie jüngst „Der Medicus“ von Noah Gordon wird eine Vorstellung vom Leben im Mittelalter gegeben. Aber Wie sah es hier im Sauerland, in Attendorn aus? Seit 1222 hat Attendo...

0 Kommentare

Museum Heimatstube Schönholthausen

57413 Finnentrop (18 KM)

Die Heimatstube Schönholthausen zeigt auf ca. 260 qm Fläche zahlreiche Exponate zur Land- und Forstwirtschaft der Region, des dörflichen Handwerks und des heimischen Brauchtums. So ist Uromas Wirkungsstätte in Form einer Küche mit Kohleherd, Sit...

0 Kommentare

Attendorner Feuerwehrmuseum

57439 Attendorn (12 KM)

Mit seiner Ausstellung möchte der Verein "Attendorner Feuerwehrmuseum" zur Erhaltung von alten Traditionsstücken des Feuerlöschwesens beitragen. Das im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr untergebrachte Museum ist aus Anlass des 100-jährigen Jubi...

0 Kommentare

Museum der Stadt Lennestadt

57368 Lennestadt (19 KM)

Das Museum der Stadt Lennestadt wurde im Jahr 1993, nach Ausgrabungsarbeiten von LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und Heimatverein rund um die hochmittelalterliche Burgruine der "Peperburg", eröffnet. Die tatkräftige Unterstützung des Heim...

0 Kommentare

Phänomenta - Erlebnismuseum

58507 Lüdenscheid (9 KM)

Klein und Groß lassen sich von unserem humanoiden Roboter „Lüdia“, unserer riesigen selbstgebauten Kugelbahn sowie zahlreichen Sonderstationen wie z.B. dem „Astronautentrainer“ oder dem brandneuen „Laserlabyrinth“ in ihren Bann ziehen. ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neuenrade

58809 Neuenrade (11 KM)

Das Stadtmuseum (Erste Straße 19 in Neuenrade) ist an jedem 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Sonderführungen kontaktieren Sie bitte: Dr. Rolf Dieter Kohl (Tel. 02392 61991), Heinz-Werner Turk (Tel. 02392 64464) oder Klaus...

0 Kommentare

Südsauerlandmuseum

57439 Attendorn (12 KM)

Auch die Vorgeschichte der Region kommt nicht zu kurz: Stachelhäuter, Kopffüßler und Seelilien - natürlich in fossiler Form - sind die Zeugen einer Zeit, in der noch kein Menschenfuß durchs Sauerland gewandelt ist. Hübsch anzusehen ist auch das...

0 Kommentare

Deutsches Drahtmuseum

58762 Altena (13 KM)

Zivilisation ohne Draht? Undenkbar! Der so unscheinbar wirkende Werkstoff hatte immer eine Schlüsselfunktion für den technischen Fortschritt. Altena, seit dem Mittelalter Zentrum des deutschen Drahtgewerbes, ist auch Sitz des Deutschen Drahtmuseums...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bergneustadt

51702 Bergneustadt (19 KM)

Es stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und bietet eine spannende Zeitreise in die Geschichte von Bergneustadt und des Bergischen Landes. Anschaulich zeigt es das Leben längst vergangener Tage in der mehrfach von verheerenden Bränden heim...

0 Kommentare

Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid

58511 Lüdenscheid (9 KM)

Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellu...

0 Kommentare

Museum Holthaus

58840 Plettenberg (10 KM)

Das Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer, der zeitweise auch in Plettenberg wirkte und dort begraben liegt. Es wurde in den Jahren zwischen 2009 und 2015 in Plettenberg von dem Architekten He...

0 Kommentare

Tourist-Information Heimatmuseum Bergneustadt (Altstadt)

51702 Bergneustadt (19 KM)

Hier werden Ihnen alle Fragen rund um Bergneustadt und Ausflugsmöglichkeiten im Bergischen Land beantwortet....

0 Kommentare

Museum für Vor- und Frühgeschichte

58802 Balve (19 KM)

Themeninseln stellen die wichtigsten Epochen und Wendemarken vor – vom Devonzeitalter, als Balve noch im tropischen Flachmeer lag, bis zur Eisenerzeugung im Mittelalter. Ebenso erfährt der Besucher, wie der Mensch bis heute von den Balver „Erdsc...

0 Kommentare

Eisenbahnzug im Stadtmuseum

58511 Lüdenscheid (9 KM)

Im Lüdenscheider Raum hatte sich eine ausgedehnte Kleineisen-Industrie entwickelt, wo vor allem Draht hergestellt und weiterverarbeitet wurde. In den 1870er Jahren entstand der Wunsch, die Stadt Lüdenscheid an das Eisenbahnnetz anzubinden, damit di...

0 Kommentare

Jagdmuseum Hegering Schalksmühle-Hülscheid e. V.

58579 Schalksmühle (17 KM)

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Eine große Sammlung von über 500 Rehbock Gehörnen weckt das Interesse eines jeden Jägers oder inte...

0 Kommentare

Bakelitmuseum

58566 Kierspe (12 KM)

Um Kierspe, Lüdenscheid und Schalksmühle herum entstand um 1930 das westliche Kunststoff-Verarbeitungszentrum. Die größte in Kierspe ansässige Firma, Dr. Deisting GmbH, wurde bekannt durch die Dickhäuter-Drehschalter und Steckdosen, die heute n...

0 Kommentare

Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn)

58849 Herscheid (4 KM)

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Hier sind zu nennen die Kreis Altenaer Eisenbahn (KAE), die Plettenberger Kleinbahn (PKB), die Hohenli...

0 Kommentare

Fritz-Linde-Museum

58566 Kierspe (13 KM)

Im Fritz-Linde-Museum erwartet die Besucher Bücher und Briefe des Kiersper Heimatdichters Fritz Linde. Als niederdeutsch schreibender Dichter hat sich Linde über die Grenzen Kierspes und des Märkischen Kreises hinaus einen Namen gemacht. Darüber ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.