Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück

Jetzt als Inhaber eintragen
58840 Plettenberg, ()

An die harte Arbeit unserer Vorfahren, die in langen Stollengängen Kupfer, Blei, Zink und Eisenerz abgebaut haben, erinnert heute in der Vier-Täler-Stadt nur noch wenig. Mit dem Bau der Tunnels für die Umgehungsstraße „Westtangente“ wurde 2006 ein alter Stollengang angeschnitten. Daraus ergab sich die Chance, stadtnahe an die Bergbaugeschichte der Stadt zu erinnern – im Besucherstollen der 1755 von „Hermannus“ Schantz gemuteten Bleierzgrube "Neu Glück". Die Grube hat gleich drei unterschiedliche Entwicklungsphasen vorzuweisen. Hier kann man als absolute Seltenheit den „Dreistufen-Abbau“ spätmittelalterlicher Gruben besichtigen. Beim Vortrieb der Stollengänge konnte wegen der Enge meist nur ein Bergmann „vor Ort“ sein. Beim Dreistufenabbau, wie in „Neu Glück“, arbeitete man zu Dritt hintereinander und kam so viel schneller vorwärts. Wie so viele Grubengänge wurde auch ein Teil von „Neu Glück“ in den Kriegsjahren 1944/45 zum Luftschutzkeller ausgebaut, in dem mehr als 100 Bürger Schutz fanden. Auch diese Phase der Nutzung, für die ein zweiter Eingang zum Stollen in den Berg gesprengt wurde, wird präsentiert. Folgt noch die Technik der Neuzeit: der Bau des 734 Meter langen Hestenberg-Tunnels, der den alten Stollengang regelrecht durchschnitten hat und die Grubenbesucher unterirdisch bis fast an den Tunnel heranführt. Über den Stollen wacht die Heilige Barbara, die Schutzpatronin der Bergleute. Und noch eine Besonderheit hat der Stollen zu bieten: in einem kleinen Nebenraum haben einst 25 amerikanische Soldaten als Kriegsgefangene ausharren müssen; sie wurden aber nach wenigen Tagen von ihren Kameraden unblutig befreit. (HH) Erleben Sie die Geschichte des Bergbaus bei einer Besucherführung hautnah und tauchen Sie ein in die Welt der Bergleute! Wer die Bleierzgrube „Neu Glück“ besucht, braucht nicht über lange Wege zu Fuß in den Berg zu steigen: der Stolleneingang liegt auf kurzem Weg erreichbar geradezu mitten in der Stadt. Informationen zur Führung: Pro Führung können maximal 12 Personen teilnehmen. Kinder dürfen erst ab der dritten Grundschulklasse mit in die Grube. Da streckenweise gebücktes Gehen erforderlich ist, empfehlen wir eine moderate Fitness. Die Grube ist nicht behindertengerecht. Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung, da unter Tage Temperaturen um 13°C herrschen. Schutzhelme werden kostenlos ausgegeben. Größere Gruppen und Sonderführungen sind nach Vereinbarung möglich. Tickets können im Ticketshop auf www.plettenberg-kultour.de oder im Wilhelm 9, Wilhelmstraße 9, 58840 Plettenberg erworben werden. Der Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück ist ein Erlebnisort an der Eisenstraße Südwestfalen und eine Sehenswürdigkeit bei WasserEisenLand - Industriekultur Südwestfalen.

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück

Auf der Weide
58840 Plettenberg
02391-605420
http://plettenberg-kultour.de/ticketshop-kultour

Weitere Informationen zu Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück

Koordinaten um Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.870067
Breitengrad: 51.222343

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgasthof - Café Gut Ahe
Krombacher Erlebniswelt
Taverna Restaurant Rhodos
Bacio Café-Bar
Arnsberger Mühlenbräu - Gasthausbrauerei
Kornbrennerei Kemper
Krugmann Markenspirituosen GmbH und Co.KG
Arnsberger Manufakturen - Destille, Kaffeerösterei
Hetzels Hotelchen
Hotel-Restaurant Halvara

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.