Herrenhaus in Schwarzenau

Jetzt als Inhaber eintragen
57319 Bad Berleburg, ()

Das Herrenhaus Schwarzenau hat eine wechselvolle Geschichte. So wie es heute zu sehen ist, wurde es im Jahr 1788 erbaut. In den folgenden Jahrhunderten diente es der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein als Witwensitz, Sommerresidenz und Jagdschloss. Außerdem war das herrschaftliche Gebäude direkt an der Eder zeitweilig Aufenthaltsort und Regierungssitz der gräflichen Familie, vor allem in der Zeit des radikalen Pietismus. Zu der Anlage gehören auch die in Fachwerk erbauten langgezogenen Wirtschaftsgebäude entlang der Straße, die aus dem frühen 18. Jahrhundert stammen. Dazwischen liegt eine Rasenfläche mit einem etwa 100-jährigen Baumbestand. Parallel zur Eder wurde eine hohe Flutmauer errichtet. Das Anwesen ist heute im Privatbesitz von Bernhart Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein. Seine Familie kann auf eine uralte Geschichte zurückblicken. Bis ins 12. Jahrhundert lässt sich das weit verzweigte fürstliche Haus zurück verfolgen. Der Stammsitz, Schloss Wittgenstein, liegt in der Nähe von Bad Laasphe, oberhalb des Lahntals.

Veröffentlicht von: BLB-Tourismus GmbH

Adresse von Herrenhaus in Schwarzenau

Alexander-Mack-Straße
57319 Bad Berleburg

Weitere Informationen zu Herrenhaus in Schwarzenau

Koordinaten um Herrenhaus in Schwarzenau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.473302
Breitengrad: 51.022603

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Herrenhaus in Schwarzenau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Herrenhaus in Schwarzenau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Golfplatz Maximilianenhof
Kulturscheune/ Kulturcafé Michelbach
Rapunzelturm Amönau
Otto-Ubbelohde-Haus
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Ederstede | Klingstede
Minigolfanlage