Museum der Stadt Lennestadt

Jetzt als Inhaber eintragen
57368 Lennestadt, ()

Das Museum der Stadt Lennestadt wurde im Jahr 1993, nach Ausgrabungsarbeiten von LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und Heimatverein rund um die hochmittelalterliche Burgruine der "Peperburg", eröffnet. Die tatkräftige Unterstützung des Heimatvereins sicherte den Museumsbetrieb und schnell etablierte sich das "Alte Amtshaus" in der Kölner Straße als feste Institution im heutigen Kulturort Grevenbrück. Historisches Schulzimmer, Webstube und Schatzkammer mit den Bodenfunden der Peperburg, in Verbindung mit regelmäßigen Sonderausstellungen, Vorführungen und Aktionstagen sorgten regelmäßig für volles Haus. Im Jahr 2020 erhielt das 1910 erbaute Haus eine Förderzusage des Landes NRW ("Heimat-Zeugnis"). Seit Anfang 2021 laufen die Umbau- und Modernisierungsarbeiten, nach deren Abschluss das Stadtmuseum eine generationsübergreifende und moderne Begegnungsstätte für ganz Lennestadt sein wird. Jeder der mittlerweile 43 Ortsteile soll sich im neuen Stadtmuseum wiederfinden, um Zusammenhalt und Vielfalt in Lennestadt zu stärken. Alle Infos zu den Öffnungszeiten, Preisen und weiteres Wissenswertes gibt es hier: www.museum-lennestadt.de

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Museum der Stadt Lennestadt

Kölner Straße 57
57368 Lennestadt
02721/608-401
http://www.museum-lennestadt.de/

Weitere Informationen zu Museum der Stadt Lennestadt

Koordinaten um Museum der Stadt Lennestadt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.01497
Breitengrad: 51.135702

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum der Stadt Lennestadt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum der Stadt Lennestadt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Gasthof Engelbert
BÄM FOOD
Steffes Hof
Landgasthof - Café Gut Ahe
Café Anno Dazumal
Klinik Café Hilchenbach