Historisches Handwerkerdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
59602 Rüthen, ()

Handwerkerdorf mit Seilerei Das alte Seilereigebäude Hartmann wurde im Mai 2003 als Seilereimuseum eröffnet. Im Innern befinden sich zahlreiche alte Werkzeuge, Geräte und Maschinen dieses Handwerks, mit deren Hilfe auch noch heute einem interessierten Publikum die Herstellungsart von Seilen demonstriert werden kann. Zusammen mit der Schmiede und der Steinhauerei bildet die Seilerei das Handwerkerdorf. Das "historische Handwerkerdorf" zeigt in einer Dauerausstellung die große, bis heute dauernde Bedeutung des Rüthener Grünsandsteins als vielfältig genutzter Baustoff für die örtliche wie auch überregionale Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte. In anschaulicher Form werden hier die geologischen Strukturen, die bergbaurechtlichen Schürfregelungen, die Entwicklung der Abbautechniken, die Verarbeitungsformen und Verwendungsmöglichkeiten des Steins im Wandel der Zeiten dargestellt. Dazu gehört auch eine rekonstruierte alte Schmiede zur Herstellung der bei der Steingewinnung und -nutzung von den Steinmetzen und -hauern früher wie heute benötigten Werkzeuge und Gerätschaften. Ergänzt wird dieses erkenntnis- und erlebnisreiche gewerbegeschichtliche Gebäudeensemble durch die direkt benachbarte originale Rüthener "Reeperbahn" (= alte Seilerei Hartmann). Das Handwerk der Seilerei (reepschleger oder reepdreger) gehörte schon vor vielen Jahrhunderten zu den zahlreichen außerzünftigen Berufen. In den städtischen Berufs- und Gewerbestatistiken des 19. Jh. wird das Seilerhandwerk in Rüthen für 1848 mit sechs Betrieben, 1885 mit drei und 1900 mit zwei Betrieben dokumentiert. Eine dieser alteingesessenen Werkstätten war die Seilspinnerei Hartmann, die schon Anfang des 19. Jh. von Franziskus Hartmann betrieben wurde. Mit dem Tod seines Enkels Josef Hartmann 1937 starb das Seilereigewerbe in Rüthen endgültig aus. Das an dieser Stelle noch zu sehende, aus Ziegelstein gefertigte, überdachte und mit 25 Fenstern ausgestattete massive Seilbahn-Gebäude wurde 1914 auf einer Länge von 60 m errichtet und stellt heute in seinem ursprünglichen Erscheinungsbild auch überregional ein sehr selten gewordenes gewerbliches Baudenkmal dar. Hergestellt wurden in dieser Seilerei vor allem Produkte nach Bedarf und Bestellung der Landwirtschaft, so z.B. Garbenbänder, Viehhalfter, Pferde- und Pflugleinen, Bandstricke für Heu- und Getreidefuhren, Zugseile unterschiedlicher Längen und Stärken etc., aber auch zeitweise Schiffstaue, Fischernetze, Glockenseile und immer eine Großzahl von Bindfäden und Wäscheleinen für den allgemeinen Hausgebrauch. Angefertigt wurden alle Seilereiprodukte aus Hanf, der zum größten Teil in Ballenform aus Russland geliefert wurde. Bevor allerdings die Seile, Stricke und Leinen ihre gewünschte Form in Länge und Durchmesser erhielten, mussten aus dem Rohhanf nach den Verarbeitungsstufen Hecheln und Kämmen erst lange Fäden gesponnen werden. Im weiteren Fertigungsprozess wurden dann die einzelnen Fäden zu Schnüren gedreht (zwirnen), die je nach Bedarf anschließend in mehrzahligen Fadenbahnen durch weitere genau abgestimmte Drehvorgänge mittels Seilgeschirr und –wagen zum gewünschten Endprodukt gestaltet wurden. So entstand aus den Hanffäden eine Schnur, aus den Schnüren ein Strick, aus den Stricken schließlich ein entsprechend starkes Seil: Arbeitsvorgänge, die in der Zeit vor der Elektrifizierung viel körperliche Kraft und spezielles Geschick verlangten. Führungen auf Anfrage Anmeldung: Touristik und Stadtmarketing Rüthen Hochstraße 14 Rüthen Tel. 02952 / 818172 / 173 E-Mail: tourismus@ruethen.de

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Historisches Handwerkerdorf

Stadtmauerweg / Am Hexenturm
59602 Rüthen
02952-818172
http://www.ruethen.de/

Weitere Informationen zu Historisches Handwerkerdorf

Koordinaten um Historisches Handwerkerdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.43728
Breitengrad: 51.49111

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historisches Handwerkerdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historisches Handwerkerdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Domschenke
Arnsberger Mühlenbräu - Gasthausbrauerei
Arnsberger Manufakturen - Destille, Kaffeerösterei
Tommy´s Restaurant
Hotel Alte Post
Gasthof Hengsbach
Kornbrennerei Schneider
Waldgasthof Schürmann
Landhotel Albers
Gasthof zur Post

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.