Märzenbecherbruch im Ebbegebirge

Jetzt als Inhaber eintragen
58849 Herscheid, ()

Auf der Westseite des Herveler Kopfes liegt der gleichnamige Ort Hervel, der ebenfalls zu Herscheid gehört. Ganz in der Nähe lockt der Märzenbecherbruch jedes Jahr im Frühling zahlreiche Naturliebhaber an. Der Märzenbecher, auch Frühlings-Knotenblume oder Großes Schneeglöckchen genannt, gehört mit seinen glöckchenförmigen weißen Blüten zu den ganz früh blühenden Pflanzen. Je nach Standort und Witterung kann es schon im Februar losgehen. Normalerweise stehen die Märzenbecher in kleineren Grüppchen beisammen - eine größere Ansammlung wie hier im Märzenbecherbruch ist eher selten zu finden. Alle Angaben ohne Gewähr!

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Märzenbecherbruch im Ebbegebirge

Hervel
58849 Herscheid

http://www.ich-geh-wandern.de/herveler-kopf

Weitere Informationen zu Märzenbecherbruch im Ebbegebirge

Koordinaten um Märzenbecherbruch im Ebbegebirge mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.721511
Breitengrad: 51.146729

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Märzenbecherbruch im Ebbegebirge

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Märzenbecherbruch im Ebbegebirge



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Landgasthof Wildenburger Hof in Friesenhagen-Krottorf
Die Tenne
Landgasthof - Café Gut Ahe
Landgasthaus Im Wiesengrund
Krombacher Erlebniswelt