![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/691961/36a8a405b81ee0c2304bc47f726e1fb70990f7f3b0bf6e95201865b10f6ed290/pfarrkirche-r-dgen.jpg)
Wegen vieler Streitigkeiten unter den beiden Konfessionen wurde 1787/88 westlich vor dem Turm eine neue Kirche errichtet, so dass der Turm, von beiden Konfessionen genutzt, sich nunmehr in der Mitte der Kirchen befand. Der Kirchturm steht auf romanischen Fundamenten. Erwähnenswert ist die gusseiserne Gedenktafel im Turm von 1765 als Zeugnis der damaligen Eisengießerkunst des Siegerlandes sowie das Sandsteinrelief über der Kirchentür von Wolfgang Kreutter aus dem Jahre 1953 mit der Szene der Taufe Jesu im Jordan durch Johannes den Täufer. Der Turm verfügt auf jeder Seite über gewölbte Schallöffnungen mit Rundbogenabschluss. Die Glockenanlage wird simultan genutzt und enthält drei Glocken, deren älteste, die Marienglocke, aus dem Jahre 1512 stammt.
Besichtigung: von außen jeder Zeit möglich, von innen nach Vereinbarung
Kontakt: Gemeinde Wilnsdorf, Frau Dr. Corinna Nauck, Tel. 02739 - 802-211, E-Mail: museum@wilnsdorf.de
►Ausführliche geschichtliche Infos
Rödgener Straße 107
57234 Wilnsdorf
+49 2739 802211
http://www.wilnsdorf.de/
Koordinaten um Pfarrkirche Rödgen mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.07332
Breitengrad: 50.84475
Teile diesen Standort mit deinen Freunden