Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die am besten gelegenen Wanderparkplätze in Siegen und Umgebung

Wandern ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Natur zu erleben und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Doch bevor es losgeht, benötigt man oft einen guten Ausgangspunkt – einen Wanderparkplatz. In Siegen und Umgebung gibt es zahlreiche solcher Parkplätze, die perfekt gelegen sind, um die Schönheit der Region zu erkunden.

Einer dieser Wanderparkplätze in Siegen ist der am Stadtwald gelegene Parkplatz. Von hier aus bieten sich diverse Routen durch den idyllischen Wald an, die zu gemütlichen Spaziergängen oder anspruchsvolleren Wanderungen einladen. Ein weiterer beliebter Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Giller. Umgeben von malerischer Natur und nahe gelegenen Wanderwegen, ist dieser Ort ideal für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Ein dritter Wanderparkplatz in Siegen, der erwähnenswert ist, befindet sich am Siegerlandflughafen. Dieser Ausgangspunkt ermöglicht nicht nur erlebnisreiche Wanderungen durch die umliegende Landschaft, sondern bietet auch einen faszinierenden Blick auf die Flugzeuge, die hier starten und landen.

Die Auswahl an Wanderparkplätzen in Siegen und Umgebung ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Angebot. Egal, ob man die Ruhe des Waldes genießen möchte oder lieber die Weite der Landschaft erkundet – die gut gelegenen Parkplätze machen den Einstieg in das Wandervergnügen leicht und unkompliziert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wanderparkplatz Am Freibad

57223 Kreuztal (12 KM)

Der Bergbaugeschichte auf der Spur Am Wanderparkplatz „Am Freibad“ beginnt mit dem A 3 eine schöne, anspruchsvolle 9,5 km lange Rundtour, die zunächst zum Wanderheim der SGV-Ortsabteilung führt. Von dort geht es stetig bergauf über den Roden...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Zum großen Stein

57299 Burbach (16 KM)

Der Wanderparkplatz ist Ausgangspunkt für das Naturschutzgebiet "Großer Stein", den Rothaarsteig und die Rothaarsteig-Spur "Romantischer Hickengrund - Literatur in der Natur....

0 Kommentare

Wanderparkplatz am Heimhof-Theater

57299 Burbach (14 KM)

In der Dr. Hermann-Fleck-Alle im Ortsteil Würgendorf-Wasserscheide direkt am Rothaarsteig, dem Siegerland-Höhenweg und dem Hauptwanderweg 7 Westerwald, von Würgendorf nach Weilburg....

0 Kommentare

Wanderparkplatz Dollenbruch

57399 Kirchhundem (18 KM)

Das Naturschutzgebiet Dollenbruch Moorwälder, Erlenwälder, offene Grünlandflächen mit Feucht- und Pfeifengraswiesen: Im Naturschutzgebiet Dollenbruch spielt Wasser eine besondere Rolle. Das Naturschutzgebiet besteht aus den drei Teilbereichen Dol...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Glashütte

57334 Bad Laasphe (18 KM)

Wandererlebnisse rund um Glashütte Der Wanderparkplatz „Glashütte“ ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. So kannst du über den A 2 (6 km) oder den A 6 (8 km) das Örtchen Großenbach ansteuern, um von dort weiter Ric...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Köhlerplatz

57250 Netphen (13 KM)

Rund um die Köhlerei Der Wanderparkplatz „Köhlerplatz“ ist Startpunkt für zahlreiche Spaziergänge und Wanderungen. Von hier führt eine kurze Runde entlang des Gitschenlangenbachs (A 3; 3 km) oder du hast die Möglichkeit, nach anfänglichem ...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Drei Fichten

57250 Netphen (14 KM)

Wandern auf dem Rothaarkamm Der Wanderparkplatz „Drei Fichten“ ist Startpunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. Mit dem A 7 (6 km) beginnt ein schöner Rundweg, der durch den Wald, entlang des Baches Hohe Netphe zunächst zur Krämer...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Alchen

57078 Siegen (7 KM)

...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Trupbach

57078 Siegen (5 KM)

...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Breitenbachtalsperre

57271 Hilchenbach (13 KM)

Wanderlebnisse mit Ausblick aufs Wasser Die Breitenbachtalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freizeitsportler und Spaziergänger. So führt um die zweitgrößte Trinkwasser-Talsperre des Kreises Siegen-Wittgenstein der  5,3 km lange asphalti...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Oberforstmeister-Sorg-Weg

57271 Hilchenbach (17 KM)

Unterwegs auf historischen Wegen Der Wanderparkplatz „Oberforstmeister-Sorg-Weg“ ist nicht nur ein Einstiegspunkt in den 24 km langen Hilchenbacher Höhenring, sondern auch Ausgang für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. Mit dem A 7 (7,2 k...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Rückershausen

57334 Bad Laasphe (20 KM)

Wanderungen rund um Rückershausen Der Wanderparkplatz „Rückershausen“ ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. Von hier können Sie über den A 1 (5 km) nach Oberndorf gelangen oder über eine längere Distanz (10 km) d...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Afholderbacher Weiher

57250 Netphen (12 KM)

Wandererlebnisse rund um Afholderbach Der Wanderparkplatz „Afholderbacher Weiher“ ist Startpunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. Mit dem A 4 beginnt ein schöner Rundweg, der entlang des Baches Alte Netphe zunächst durch ein Wiese...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Lahnhof

57250 Netphen (15 KM)

Aussichtsreiche Wanderungen Am Wanderparkplatz „Lahnhof“ beginnt mit dem A 5 eine 6,5 km abwechslungsreiche Rundtour, die durch Wälder und Wiesen verläuft und wo sich unterwegs immer wieder phantastische Aussichten eröffnen. Zunächst führt d...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Oberndorfer Höhe

57271 Hilchenbach (18 KM)

Wandererlebnisse auf dem Rothaarkamm An der Grenze zwischen Siegerland und dem Kreis Olpe gelegen, ist der Wanderparkplatz „Oberndorfer Höhe“ ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen durch urige Landschaften mit herrlichen Ausblicken. So beg...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Wilgersdorf

57234 Wilnsdorf (10 KM)

Der Wanderparkplatz Wacholderheide in Wilgersdorf ist idealer Ausgangspunkt für Rothaarsteig-Wanderungen. Direkt am Zuweg gelegen, sind die Aussichtsplattform Tiefenrother Höhe, der Rothaarsteig sowie die Rothaarsteig-Spur "Dill-Berg-Tour" fußlä...

0 Kommentare

Wanderparkplatz am Hirschstein

57234 Wilnsdorf (11 KM)

...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Giller

57271 Hilchenbach (15 KM)

Wanderungen rund um die Ginsberger Heide Das Gebiet des Naturpark-Juwels „Ginsberger Heide“ ist nicht nur durch seine seltene Flora und Fauna bekannt, darunter ökologisch wertvolle Altwaldstrukturen aus Laub- und Nadelhölzern mit hohem Totholza...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Leimbachtal

57250 Netphen (8 KM)

Am Wanderparkplatz "Leimbachtal" starten verschiedene Spaziergänge und Wanderungen: So kannst du den 15 km langen Keltenweg in Angriff nehmen, der Ruhe und Natur- sowie Kulturerlebnis miteinander verbindet. Ferner besteht die Möglichkeit entlang de...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Unteres Buchhellertal

57299 Burbach (14 KM)

Zalreiche kostenfreie Parkplätze auf einer Waldlichtung mit Wanderportal....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.