Burg Morenhoven

Jetzt als Inhaber eintragen
53913 Swisttal, ()

Burg Morenhoven wurde im 13. Jhdt erbaut, der Gründungsbau als Hofanlage erfolgte früher, denn bereits 1229 wird ein Wilhelm de Morinhovin erwähnt. Seit 1281 gehörte Morenhoven Kölner Lehen und befand sich in wechselvollem Besitz. Im 14. Jahrhundert entstand das erste Torhaus mit barocker Haube und Zugbrücke, die über den Wassergraben in den Wirtschaftshof führte. Über eine Rundbogenbrücke und das zweite Torhaus gelangt man in den Innenhof und zum Eingang der Burg. 1682 erfolgte der Ausbau zum barocken Dreiflügelschloss und Mitte des 18. Jahrhunderts der Innenausbau in schönen Rokokoformen. Die Burg ist bis heute von Wassergräben und einem wunderschönen Landschaftspark umgeben. 1803 wurde die Burg an Joseph Jordans verkauft und ist seither im Familienbesitz derer von Jordans. Die Innenräume von Burg Morenhoven wurden im 18. Jahrhundert zu Wohn- und Repräsentationszwecken hergerichtet und sind bis heute erhalten. Stuckaturen, Täfelungen und beeindruckende Lüster aus vergangenen Zeiten schmücken die Räumlichkeiten. Hier können die Gäste in einem besonderen Ambiente speisen, feiern und tanzen.

Veröffentlicht von: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

Adresse von Burg Morenhoven

Burgstrasse 52
53913 Swisttal
+49 (0)2226 6942
https://burg-morenhoven.de/

Weitere Informationen zu Burg Morenhoven

Koordinaten um Burg Morenhoven mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.95705
Breitengrad: 50.6642

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Morenhoven

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Morenhoven



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burg- und Schlossruine Arenberg
Panoramablick | Winnerather Höhe
Hahnensteiner Mühle
Bergbau Informationsstätte | Goldloch Insul
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg
Burg Satzvey
LVR-Industriemuseum/Tuchfabrik Müller
Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
Seepark Zülpich