Ferienhaus Windrose

Jetzt als Inhaber eintragen
56379 Winden, ()

Unser neu renoviertes Ferienhaus befindet sich in Ortsrandlage mit herrlicher Fernsicht. Wenn Sie sich durch Vogelgezwitscher wecken lassen möchten und die Gesellschaft von Eichhörnchen und Co. mögen, sind Sie bei und genau richtig.

Urkundlich wurde Winden erstmals im Jahre 1250 durch den Trierer Erzbischof Arnold von Trier erwähnt, danach ließ er die Kirche zu Winden durch die Gräfin Mechthild von Sayn an das Kloster Arnstein übertragen.

Das Dorf liegt inmitten eines abwechslungsreichen Wander- und Mountainbikegebietes im Westerwald, angrenzend an den Taunus.

Erleben Sie die Fernsicht bis weit in den Taunus, hin zum Feldberg. Unmittelbar um das Haus befinden sich mehrere Wander- und Mountenbikestrecken, die sich in verschiedene Täler verzweigen.

Wanderurlaub: Bei uns im Westerwald und im Taunus gibt es sehr unterschiedliche Wanderrouten: von eher einfachen Strecken bis zu anstrengenden Touren. Die Wanderwege sind ausgeschildert und führen durch Wald, Wiesen und Weideflächen, wo man eine herrliche Aussicht genießen kann. Hier wandern Sie noch abseits der Hauptverkehrsstraßen in ruhiger und erholsamer Landschaft. Genießen Sie einfach die herrliche Gegend. Wir geben Ihnen auch gerne Tipps für verschiedene Tageswanderungen mit Einkehrmöglichkeiten. Diverse Wanderkarten liegen in der Wohnung aus.



Adresse von Ferienhaus Windrose


56379 Winden
(0049)177 4979105
https://www.daslahntal.de/planen-und-buchen/unterkuenfte/unterkuenfte/RPT/76a5f7fc-9393-4712-9c4a-e7d728f13cb9

Weitere Informationen zu Ferienhaus Windrose

Koordinaten um Ferienhaus Windrose mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.8329808
Breitengrad: 50.3341287

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ferienhaus Windrose

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ferienhaus Windrose



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Doppelkirche St. Medard
Mühlenmuseum Heins Mühle
Abtei Sayn
Sayner Hütte
Koblenzer Sektmuseum
Römerturm am UNESCO Welterbe Limes
Unica-Bruch
Kurwaldbahn
Brunnenhalle
Marmorsaal Bad Ems