Kranbau Eberswalde

Jetzt als Inhaber eintragen
16225 Eberswalde, ()

Der Kranbau Eberswalde, betrieben von der Kirow Ardelt GmbH, ist ein prestigeträchtiges Unternehmen, welches den Industriecharakter der Stadt Eberswalde nachhaltig geprägt hat. Die Niederlassung in Eberswalde ist Teil der Kirow Ardelt in Leipzig und zusammen mit der Kocks Krane GmbH in Bremen Teil der Kranunion GmbH in Leipzig. Ardelt ist Weltmarktführer für Doppellenkerkrane und produziert unter anderem Balancerkrane, Containerbrücken, Drehkrane, Portalkrane und Verladebrücken. Das Unternehmen hat sich auf die Bewegung von schweren Lasten unter extremen Einsatzbedingungen für Eisenbahnen, Häfen, Werften und Stahlwerke spezialisiert. Mit über 10 eigenen Patenten, wie beispielsweise einer Röhrengießereianlage, wirkten die Ardelt Werke als Pioniere der Kranbaugeschichte. Grundlegend dafür war der Ingenieur Robert Ardelt, der 1904 gemeinsam mit seinen Söhnen die Robert Ardelt & Söhne Maschinenfabrik gegründet hatte. Sofort wurden die ersten Saugzug- und Entstaubungsanlagen, Diesellokomotiven sowie Straßenfertiger für den Autobahnbau hergestellt. Wie auch während des Ersten Weltkrieges, waren die Ardelt-Werke auch in der Zeit des Nationalsozialismus ein bedeutender Rüstungsbetrieb. Hierbei profitierte der Standort in Eberswalde davon, dass man bereits vor Kriegsbeginn außerhalb der Reichweite der westalliierten Flugzeuge lag und damit keine Luftangriffe zu fürchten brauchte. Mitte der 1930er Jahre förderte die nationalsozialistische Regierung solche Standorte in besonderer Weise. Die Ardelt-Werke wurden nach 1945 enteignet und in Volkseigentum überführt. Als Reparationsleistungen wurden viele Anlagen und Maschinen an die Sowjetunion überliefert. Mit der Umbenennung in VEB Kranbau Eberswalde am 20. März 1948 begann der Wiederaufbau des Betriebes. Am 1. März 1990 begann die Privatisierung des Unternehmens. 1994 verkaufte die Treuhandanstalt die Kranbau Eberswalde GmbH an die Vulkan Kocks GmbH. Seit dem 16. Juni 2008 wurde die Namensänderung zur heutigen Bezeichnung Kirow Ardelt GmbH beschlossen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kranbau Eberswalde

Heegermühler Straße 64
16225 Eberswalde

Weitere Informationen zu Kranbau Eberswalde

Koordinaten um Kranbau Eberswalde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.7798231761559
Breitengrad: 52.838538557473

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kranbau Eberswalde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kranbau Eberswalde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Stromtankstelle am Finowkanal
NABU Kirche Neu Temmen
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Flugplatzmuseum Strausberg
St. Marien Strausberg
Regionalladen in der Tourist-Information Groß Schönebeck