![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/774825/5d6b638d641605a5a7d5f1a3026e3357740124557a409bf11812b083cdbe3ec4/scultetus-sternwarte-eingang-g-rlitz.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/580381/e61e5ffc128ad398c77e0d70411831b78776dcd7099096a81cf4d0cd94097370/planetarium-g-rlitz.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/580380/d67f3abb8d3536ace7423223fb6b1e2ed018d0fe9dec4099538a69c379f3e78b/sternwarte-g-rlitz.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/774824/35a712dc818329e2e10e8d84371fa20331b2dc24a79314497a358c2c65f2343d/scultetus-sternwarte-eingang-g-rlitz.jpg)
Die astronomischen Traditionen von Görlitz reichen bis in die Renaissance zurück. Hiervon zeugen die Uhren am Untermarkt, das Wohnhaus von Bartholomäus Scultetus in der Peterstraße und vor allem das Gymnasium Augustum auf dem Klosterplatz. In dem dortigen Turm befand sich seit 1856 eine Sternwarte. Sie wurde 1971 nach Görlitz-Biesnitz, unweit der Landeskrone, verlegt. Hier entstand in den Jahren von 1967 bis 1989 ein Observatorium mit Planetarium, welches das einzige Niederschlesiens ist und zu den größten Sachsens zählt.
Die Scultetus-Sternwarte Görlitz verfügt in zwei Beobachtungskuppeln und Häusern über eine umfangreiche Beobachtungstechnik, das imposanteste Gerät ist ein 40 cm-Spiegelteleskop mit zwei Meter Länge. Herzstück der Einrichtung ist das Planetarium, unter dessen 8 m-Kuppel über 80 Personen Platz finden. Die Besucher sind immer von der Brillanz des künstlichen Sternhimmels fasziniert. Gerade kleinere Gruppen erleben eine stimmungsvolle, individuelle Atmosphäre. Während der Vorführung kann der Besucher den Vortragenden direkt ansprechen und so leichtverständlich Wissenswertes über Sonne, Mond, Planeten und Sternbilder erfahren, unabhängig von der Witterung. Selbstverständlich werden Besucher auch über die astronomischen Sehenswürdigkeiten der Stadt informiert, von den Uhren bis zum Meridianstein.
An der Sternwarte 1
02827 Görlitz
+49 (0) 3581 78222
http://www.goerlitzer-sternfreunde.de/
Koordinaten um Scultetus-Sternwarte, Görlitz mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 14.94926
Breitengrad: 51.134528
Teile diesen Standort mit deinen Freunden