Schwerspatmuseum Dreislar

Jetzt als Inhaber eintragen
59964 Medebach, ()

Was für wunderschöne „Blüten“ das Mineral Schwerspat treiben kann, das zeigt das Schwerspatmuseum in Medebach-Dreislar. Die Ausstellung schlägt auch Bergbau-Laien in den Bann, dafür sorgt eine multimediale Präsentation, die Gesteinskunde in eine völlig neue Atmosphäre rückt. Spannende, anschauliche Informationen machen das Museum attraktiv für Jung und Alt. Hier sind Vergangenheit und Gegenwart hautnah. Auf Schautafeln können Sie anschaulich unseren Planeten durch die Zeitalter verfolgen. Im nachgebauten Schaustollen kann man die Bergwerksatmosphäre der 230-jährigen Bergbaugeschichte Dreislars spüren. Für eine Leihgebühr von 1,- Euro können Sie einen Audioguide benutzen. Sprechzeit: ca. 1 Stunde / Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Französisch und Englisch.   NEU: Mission Baryt Der letzte Steiger aus Dreislar kennt viele Geheimnisse des Berges. Folgt seinen Hinweisen und ihr findet den Schatz im Museum! Mit Tablet und "Werkzeugtasche" geht es durchs Museum. Es müssen Rätsel gelöst, Hinweise gesucht und Fragen beantwortet werden, um den Schatz zu finden. Das Spiel kann während der regulären Öffnungszeiten gespielt werden.   Geöffnet in der Regel von März bis Oktober: Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Als Besuchergruppe mit mind. 10 Personen haben Sie die Möglichkeit, einen Termin außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu buchen (siehe Website des Museums). Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Schwerspatmuseum Dreislar

Am Scheidt 2
59964 Medebach
+49 1515 1688745
http://schwerspatmuseum.de/

Weitere Informationen zu Schwerspatmuseum Dreislar

Koordinaten um Schwerspatmuseum Dreislar mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.689331
Breitengrad: 51.149956

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schwerspatmuseum Dreislar

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schwerspatmuseum Dreislar



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Rapunzelturm Amönau
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Ederstede | Klingstede
Backhaus Lehnhausen
Backhaus Niederasphe
Backhaus Wollmar - Ecke Kainsbergweg
Bunker der Geschichte Burgwald
Backhaus Wollmar - Ecke Lindenberg