Klick hier Geheimtipps in der
Region

Inmitten der malerischen Landschaften von Hessen liegt die charmante Stadt Medebach, reich an Geschichte und Kultur. Die Wurzeln von Medebach reichen bis in das Mittelalter zurück, als die Stadt als wichtiger Handelsposten an der Schnittstelle mehrerer bedeutender Handelsrouten florierte. Während dieser Zeit wurden viele der beeindruckenden Kirchen erbaut, die heute noch das Stadtbild prägen.

Die religiöse Vielfalt von Medebach spiegelt sich in den unterschiedlichen architektonischen Stilen seiner Kirchen wider, von gotischen Kathedralen bis hin zu barocken Kapellen. Diese sakralen Gebäude sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse des Glaubens und der Spiritualität der Menschen, die hier im Laufe der Jahrhunderte gelebt haben.

Heute stehen die historischen Kirchen in und um Medebach als lebendige Zeugen einer reichen Vergangenheit, die Besucher aus aller Welt anziehen, um ihre Schönheit und Bedeutung zu bewundern. Durch ihre Architektur und ihre Geschichte erzählen diese sakralen Gebäude von einem faszinierenden Kapitel in der Geschichte von Medebach und seiner Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Nikolaikirche Korbach

34497 Korbach (13 KM)

Die große, dreischiffige, spätgotische Hallenkirche wurde anstelle der vorherigen St. Nikolauskapelle in der Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut. Der stattliche, vorgebaute Westturm wurde 1359 errichtet, Schiff und Chor wurden gegen 1460 vollendet. D...

0 Kommentare

Kilianskirche Korbach

34497 Korbach (13 KM)

Mitten in der Altstadt Korbachs, oberhalb des alten Marktplatzes, steht die evangelische Kilianskirche. Sie ist eine gotische dreischiffige Hallenkirche, erbaut zwischen 1335 und 1450. Die drei Schiffe haben die gleiche Breite, so dass durch die leic...

0 Kommentare

St. Marienkirche Korbach

34497 Korbach (13 KM)

Bereits seit 1860 wurde in Korbach regelmäßig wieder ein katholischer Gottesdienst abgehalten (Stadt und Umland wurden im Zuge der Reformation evangelisch). 1910 wurde der Grundstein für eine eigene Pfarrkirche St. Marien gelegt. Die Kirche wurde ...

0 Kommentare

Kloster Flechtdorf

34519 Diemelsee (16 KM)

Bekannt ist Flechtdorf insbesondere durch seine Kirche, die zum 1598 aufgehobenen Kloster Flechtdorf gehörte. Die Klosterkirche St. Maria wurde vermutlich ab 1130 gebaut. Sie fällt vor allem wegen ihrer zwei wuchtigen Türme auf. Doppeltürme sind ...

0 Kommentare

Romanische Kirchen Diemelsee

34519 Diemelsee (18 KM)

Adorf: Die St. Johannes Kirche ist die Größte und bedeutendste romanische Dorfkirche in der Region. Bis 1215 war Sie der Sitz eines Archidiakons. Ab 1231 eines Vize-Archidiakons. Der Baustil der Kirche ist aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts. S...

0 Kommentare

Kirche Eimelrod

(11 KM)

Schon im 12. Jahrhundert befand sich an ihrer Stelle eine romanische Vorgängerkirche – die heutige wird erstmals 1310 erwähnt. Das Kirchenschiff wurde 1827 von Grund auf neu erbaut. Der mittelalterliche Turm musste 1909 wegen Baufälligkeit abger...

0 Kommentare

Kirche Schweinsbühl

(13 KM)

Die St.-Georgs-Kirche, die auf einem kleinen Hügel am Ortsrand von Schweinsbühl liegt, wurde nach dem heiligen Ritter Georg und einem Sankt-Georgen-Hof in der Nähe von Schweinsbühl benannt. Das romanische Gotteshaus, insbesondere die Kuppel über...

0 Kommentare

Ev. Kirche Wunderthausen

57319 Bad Berleburg (18 KM)

1733 wurde die Kirche baulich erweitert, so wie wir sie heute kennen. Wunderthausen und Diedenshausen gründeten 1891 ein eigenes Kirchspiel und lösten sich von Girkhausen. 1920 konnten zwei neue Glocken durch Spenden amerikanischer Freunde angesch...

0 Kommentare

Kirche in Oberschledorn

59964 Medebach (5 KM)

Geschichte der Pfarrkirche Das erste kirchliche Gebäude in Oberschledorn, eine kleine und bescheidene St. Antonius-Kapelle, ist wahrscheinlich im 15. Jahrhundert errichtet worden. In den Zeiten der Reformation besuchten auch Gläubige aus Düdinghau...

0 Kommentare

Evangelische Kirchengemeinde Lelbach

(14 KM)

...

0 Kommentare

Evangelische Kirchengemeinde Walme-Werbetal

(17 KM)

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.