Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Historisches, Faszinierendes und Schmackhaftes rund um die weiße Quelle des Lebens - das Upländer Milchmuhseum lädt Sie ein auf eine Reise durch die Welt der Milch. Originale Gerätschaften der Molkereiwirtschaft, Milchgefäße aus Afrika und viel...
0 KommentareDas mehrfach ausgezeichnete Museum liegt im Herzen der Korbacher Altstadt. In einem Ensemble aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur untergebracht, überzeugt das Museum durch seine didaktische und besucherfreundliche Konzeption. Erleb...
0 KommentareMarburg Stadt und Land Tourismus...
0 KommentareAls ehemaliges Wohnhaus der bedeutenden Briloner Unternehmerfamilie Hövener aus der Montanindustrie lädt das Museum Haus Hövener seine Besucher auf eine Reise durch die Briloner Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte ein. Die letzte Besitzeri...
0 KommentareZu sehen sind u. a. eine Druckwerkstatt, Textil- und Flachsabteilung, eine Buchbinderei und alte Strickmaschinen. In der Südwestfälichen Galerie ist Kunst der Region aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit Sammlungen von Eugen Senge-Platten, Hinrich Gr...
0 KommentareDie Schmiede in Arfeld wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und später um eine Wagnerei und ein Wasserrad aus Metall erweitert. Die Wagen in Stahl- und Holzbauweise sowie landwirtschaftliche Geräte wurden unter dem Dach der Schmiede und Wagnerei...
0 KommentareDie Familie von Gerhard Vogt, der das Museum aufgebaut hat, steht bereits seit 1886 durch Missionstätigkeit mit Afrika in einer engen Beziehung. Heute stellt Vogt den Museumsbesuchern einen Querschnitt durch die afrikanische Kunst vor, die seine Ver...
0 Kommentare1. Raum Schule, Kirche und Vereine 2. Raum Eisenzimmer, 300 Gussbilder 3. Raum Handwerkerzimmer, Werkzeuge von anno dazumal 4. Raum Bergbau, original Karten, Fotos, Werkzeuge und Erzsammlung- Flur Land- u. Forstwirtschaftliche Geräte und Ausstellung...
0 KommentareEinstieg in die Qualitätswege Medebacher Bergweg und Geologischer Rundweg. Außerdem Zuweg zum Sauerland-Höhenflug und Naturweg Kahler Pön. Am Kirchplatz finden Sie eine kleine Tafel als Eingangsportal zum Geologischen Rundweg. Ihr Auto parken ...
0 KommentareSie finden den Parkplatz an der Oberschledorner Straße in Düdinghausen, nur wenige Meter vom Drechselmuseum und der Kirche entfernt. In der Dorfmitte ist auch der Ausgangspunkt für vielfältige Wanderwege, wie z. B. der Geologische Rundweg....
0 KommentareDas Museum der Stadt Marsberg will die Heimat widerspiegeln, die Entstehung der Landschaft, die Erdgeschichte, die Funde, die in unserer Gegend gemacht wurden, die Historie und vor allem das Schicksal und die Leistungen der Menschen. Das Heimatmuseum...
0 KommentareVon der Ackerbürgerstadt zum modernen Ferienort Das städtische Museum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte Medebachs und seiner Ortsteile, die in Schwerpunkten das nicht immer leichte Leben in einer Ackerbürgerstadt des Hochsauerlandes bis hin zu...
0 KommentareDas Dorfmuseum präsentiert hauptsächlich Mobiliar aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, welches zum überwiegenden Teil aus dem Nachlass der Altenbürener Gastwirts- und Kaufmannsfamilie Tüllmann stammt. Nach aufwändiger Renovierung ermöglich...
0 KommentareHier finden Sie Ausstellungsstücke zur Dorfgeschichte mit interessanten Gebrauchsgegenständen zum Mühlenhandwerk. ( Texte: Tourismus Brilon Olsberg)...
0 KommentareHerzlich willkommen in der Pastoren Scheune Wir bieten Ihnen eine Entdeckungsreise durch die abwechslungsreiche Geschichte unseres Dorfes an. Im Drechselmuseum lassen unsere Drechsler die Späne fliegen. Im Kulturspeicher – mit Museumscafé – wec...
0 KommentareWas für wunderschöne „Blüten“ das Mineral Schwerspat treiben kann, das zeigt das Schwerspatmuseum in Medebach-Dreislar. Die Ausstellung schlägt auch Bergbau-Laien in den Bann, dafür sorgt eine multimediale Präsentation, die Gesteinskunde in...
0 KommentareDas Heimatmuseum in Usseln gibt einen Überblick über Lebensweise, Geschichte und Kultur des Waldecker Uplandes. Der Mensch und sein Leben stehen im Mittelpunkt. Aber auch Natur und Landschaft des jetziges Naturparks Diemelsee werden herausgestellt....
0 KommentareDas Alexander-Mack-Museum im Hüttental oberhalb von Schwarzenau ist ein Vermittlungsort von bedeutender lokaler Geschichte und zugleich ein Zentrum internationaler Begegnungen. Neben der religionsgeschichtlichen Vergangenheit werden die Geschichte S...
0 KommentareNeben dem barocken Klostergebäude des 18. Jahrhunderts und seiner Bauskulptur sind liturgische Geräte, Paramente, Reliquien und Bücher aus der Klosterbibiliothek zu sehen, die einen Einblick in die (bis 1804) benediktinische und (seit 1948) borrom...
0 Kommentare