Kirchenrundling und Stiftskirche

Jetzt als Inhaber eintragen
32130 Enger, ()

Die evangelische Kirche in Enger vereint romanische und gotische Stilrichtungen. Die Ursprünge der Kirche gehen bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück, wie bei einer Grabung entdeckt wurde. Besonders auffällig ist der freistehende Glockenturm. Berühmt ist die Kirche auch, weil hier das Grabmahl Widukinds vermutet wird. Zeugnis dieser Annahme ist ein Grabrelief aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, das sich hinter dem Altar befindet. Hierbei handelt es sich um eines der frühesten und bedeutendsten großplastischen Werke in Deutschland. Ob der unbekannte Künstler wirklich Widukind dargestellt hat, ist bis heute ungeklärt. Die Inschrift im Sockel nennt jedenfalls seinen Namen nicht. Die Stiftsherren in Enger pflegten jedoch seit dem frühen 13. Jh. die Widukind-Tradition mit Nachdruck und bemühten sich, die Gebeine eines Stifters vorzuweisen. 1414 gelangten als Widukinds Gebeine bezeichnete menschliche Überreste nach Herford. Sie liegen heute im hölzernen Schrein des gotischen Altärchens hinter dem Altar in der Stiftskirche Enger. Der Kirchplatz mit seiner kreisrunden Wohnbebauung gibt der Stadt einen prägenden Mittelpunkt und eine räumlich Struktur. Wir in Enger nennen ihn den „Kirchenrundling“. Hier liegt der Ursprung der Stadt. Die vielen unter Denkmalschutz stehenden Gebäude verleihen dem Rundling ein ganz besonderes romantisches Flair. Der alte Baumbestand schafft im Sommer schattige Plätzchen die zum Verweilen einladen und bildet eine Oase der Ruhe inmitten des städtischen Treibens. Die ringförmige Bebauung des Kirchplatzes lässt eine ganz eigene, beinahe saalartige Akustik entstehen. Darum wird der Platz immer wieder von Musikern bespielt und dient als romantische Kulisse für den „Adventsbummel“ (Weihnachtsmarkt). Alle zwei Jahre lockt das Museumsfest auf den Kirchplatz und im Wechsel dazu das Musikspektakel "Enger klingt".   Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

Veröffentlicht von: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Adresse von Kirchenrundling und Stiftskirche

Kirchplatz 1
32130 Enger

https://www.fahr-im-kreis.de/index.php/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeiten-in-enger/kirchenrundling

Weitere Informationen zu Kirchenrundling und Stiftskirche

Koordinaten um Kirchenrundling und Stiftskirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.55884
Breitengrad: 52.139656

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kirchenrundling und Stiftskirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kirchenrundling und Stiftskirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schloss Hünnefeld
Minigolfplatz Grönenbergpark Melle
Augenklinik Dr. Georg
Stadt Dissen am Teutoburger Wald
Saurierfährten Bad Essen-Barkhausen
Burg Wittlage
Wasserschloss Gesmold
Alte Posthalterei Melle
Hilter am Teutoburger Wald
Gradierwerke Bad Rothenfelde