Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

Jetzt als Inhaber eintragen
57319 Bad Berleburg, ()

Das Alexander-Mack-Museum im Hüttental oberhalb von Schwarzenau ist ein Vermittlungsort von bedeutender lokaler Geschichte und zugleich ein Zentrum internationaler Begegnungen. Neben der religionsgeschichtlichen Vergangenheit werden die Geschichte Schwarzenaus und die bäuerliche Vorratshaltung im Museum dokumentiert und dargestellt. Durch die Ansiedlung von Glaubensflüchtlingen im 17. und 18. Jahrhundert erlebte Schwarzenau eine außergewöhnliche Entwicklung. Die damaligen Landesherren waren bekannt für ihre Toleranz in religiösen Fragen. So gewährten sie Hugenotten und Separatisten in Schwarzenau eine Heimatstätte. Alexander Mack, der aus Schriesheim bei Heidelberg gekommen war, gründete im Jahr 1708 eine neue radikal-pietistische Bewegung, die heute als „Kirche der Brüder“ (englisch: Church of the Brethren) bekannt und eine der ältesten Kirchen mit freikirchlicher Tradition ist. Mack taufte sieben Erwachsene durch dreimaliges Untertauchen in der Eder. Zwischen 1719 und 1735 wanderten die „Schwarzenauer Tunker“ nach Amerika aus und zählen heute weltweit mehr als zwei Millionen Mitglieder.

Veröffentlicht von: BLB-Tourismus GmbH

Adresse von Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

Zur Eiche 6 a
57319 Bad Berleburg
02755 8419
http://www.heimatverein-schwarzenau.de/

Weitere Informationen zu Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

Koordinaten um Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.463646
Breitengrad: 51.029115

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kulturscheune/ Kulturcafé Michelbach
Rapunzelturm Amönau
Otto-Ubbelohde-Haus
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Ederstede | Klingstede
Minigolfanlage
Hessischer Kratzputz in Holzhausen