Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga

Jetzt als Inhaber eintragen
04668 Parthenstein, ()

Christian Schmidt (1685 - nach 1748) ist in Taucha bei Leipzig als Orgelbauer nachgewiesen. Seine Ausbildung hat er vermutlich bei seinem Vater Andreas Schmidt (? - 1725) erhalten. Der Contract zum Bau der Klingaer Orgel wurde am 2. August 1743 abgeschlossen. I/12 Wenn auch im 19. Jahrhundert umgebaut, ist diese Orgel ein wichtiges Gegenstück zu dem durch Gottfried Silbermann in Sachsen geprägten Orgeltyp. Ein engagierter Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die teilweise notdürftigen Reparaturen und Veränderungen zurückzubauen und so authentisch wie möglich den letzten in sich geschlossenen Zustand zu rekonstruieren. Text: Klaus Gernhardt Disposition Manual 1 Principal 4 2 Gedackt 8 3 Gambe 8 4 Flauto travers 8, ab c 5 Gedackt 4 6 Oktave 2 7 Quinte 1 1/2 8 Sifflöte 1 9 Mixtur 3 fach Pedal 10 Subbaß 16 11 Violinbaß 8 12 Posaunenbaß 16 Disposition von 1743/44

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga

Dorfstraße 31a
04668 Parthenstein
+49 034293 / 2949 - 3
http://www.studia-instrumentorum.de/ORGEL

Weitere Informationen zu Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga

Koordinaten um Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.6377952
Breitengrad: 51.2737812

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Pulverturm Geithain
Walderlebnispfad Wechselburg - Station 5
Bellmannsbank
Hotel Seeblick
Heimatmuseum Geithain
St. Petrikirche Rochlitz