Burgruine Peperburg (Burg Gevore)

Jetzt als Inhaber eintragen
57368 Lennestadt, ()

Oberhalb von Grevenbrück erbauten die Edelherren von Gevore ihren Stammsitz, heute Peperburg genannt. Sie wurde seit der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts genutzt und auch nach dem Umzug des Feldherren von Gevore nach Bilstein bis in die letzten Jahrzehnte des 13. Jahrhunderts bewohnt. Der Hauptteil wurde im 19. Jahrhundert bei Steinbrucharbeiten zerstört. Heute sind nur noch die Grundmauern des südlichen Burgteils erhalten. Die ursprüngliche Größe der Kernburg ist unbekannt, sie muss aber zumindest eine dreifache Ausdehnung des heute erhaltenen Areals gehabt haben. Die Kernburg war von einer zwei Meter breiten Ringmauer umschlossen. Vorgelagert war ein in den Felsen eingetiefter, 14 Meter breiter Burggraben. Die im Inneren an die Ringmauer angeschlossenen Bauten sind mehrfach umgebaute Wirtschaftsgebäude und Türme, die erst in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet wurden. Die ergrabenen Mauern wurden befestigt, teilweise ergänzt und in dem Zustand belassen, auch wenn damit Mauern nebeneinander erscheinen, die ursprünglich nicht zur gleichen Zeit existierten.

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Burgruine Peperburg (Burg Gevore)


57368 Lennestadt
02723-6080
http://www.lennestadt.de/output/download.php?fid=2080.960.1.PDF

Weitere Informationen zu Burgruine Peperburg (Burg Gevore)

Koordinaten um Burgruine Peperburg (Burg Gevore) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.009065
Breitengrad: 51.143115

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgruine Peperburg (Burg Gevore)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgruine Peperburg (Burg Gevore)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Gasthof Engelbert
BÄM FOOD
Steffes Hof
Landgasthof - Café Gut Ahe
Café Anno Dazumal
Klinik Café Hilchenbach
Ristorante Roma