Verweil-Ort Ermutigung

Jetzt als Inhaber eintragen
57399 Kirchhundem, ()

Die Kath. Arbeitnehmerbewegung Welschen Ennest (KAB), der Männergesangverein (MGV) und der Schützenverein Welschen Ennest haben in der Vergangenheit am Platz, der vom Meier-Sepp „bewacht“ wird, Meilertage ausgerichtet. Neben der Pflege des traditionellen Handwerks der Köhlerei stand auch immer die Geselligkeit im Vordergrund. So war der rauchende Meiler mitten im Wald stets ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Die Köhlerei ist ein komplexes Handwerk. Der Verkohlungsprozess, der mehrere Tage dauert, wird durch die Geschichte eines Köhlers gelenkt. Der Köhler hat durch kontrollierte Luftzufuhr über kleine Löcher im Kohlenmeiler Sorge zu tragen, den Meiler weder erlöschen noch abbrennen zu lassen. Denn im Kohlenmeiler sollen nur die sich aus dem erhitzten Holz entwickelnden Gase und Dämpfe verbrennen und nicht das Holz. Durch die Beobachtung des Rauches bzw. dessen Farbe kann der Köhler erkennen, ob zu viel oder zu wenig Luftzufuhr herrscht und ob die Verkohlung vollendet ist. Der gesamte Prozess vom Aufbau bis zum Löschen des Meilers und der Ernte der Holzkohle dauert je nach Größe des Meilers ungefähr zwei bis vier Wochen. Früher wurde die Holzkohle für die Eisenverhüttung, Glasgewinnung und die Gewinnung von Edelmetallen benötigt, da hierbei sehr hohe Temperaturen notwendig waren. Heute ist die Meilerkohle als Holzkohle für den Grill sehr beliebt und begehrt.   Aus 100 kg Hartholz können ca. 30 kg Holzkohle gewonnen werden. Der Verweil-Ort befindet sich am Rundweg Rahrbacher PoesieWeg, welcher sich über etwa 8 km erstreckt. Die Umgebung schafft eine beruhigende Atmosphäre. An verschiedenen Stationen entlang des Weges kann innegehalten werden. Dort erwarten die Besucher kurze, inspirierende Gedichte, welche anregen zu verweilen, nachzudenken und eine engere Bindung zur Natur zu spüren. Ein kostenfreies Begleitheft steht zur Vertiefung des Erlebnisses auf dem PoesieWeg zur Verfügung. Dieses kann bei der Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem bezogen oder online heruntergeladen werden.

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Verweil-Ort Ermutigung


57399 Kirchhundem
02723 608-800
http://www.lennestadt-kirchhundem.de/

Weitere Informationen zu Verweil-Ort Ermutigung

Koordinaten um Verweil-Ort Ermutigung mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.988402
Breitengrad: 51.049827

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Verweil-Ort Ermutigung

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Verweil-Ort Ermutigung



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Tierpark Niederfischbach
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Dillquelle Offdilln
Historischer Hauberg Offdilln
Parkplatz Kindergarten Offdilln
Dillquelle Offdilln