Augenstein Rotmilan Höhenweg

Jetzt als Inhaber eintragen
57319 Bad Berleburg, ()

Standort Elsoff - Blick auf die Ev. Kirche Das genaue Entstehungsjahr der Elsoffer Kirche ist nicht bekannt, aber Historiker ordnen sie in die Übergangszeit zwischen romanischem und gotischem Baustil ein. Damit dürfte sie in der Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden sein. Eine Urkunde bezeichnet die Elsoffer Kirche als Tochterkirche von Raumland. Die Kirche hat ein großes Schiff mit drei Jochen, an das sich ein kleinerer zweijochiger Chor anschließt. Nachdem der alte Turm zerfallen war, wurde er 1869 durch einen neuen ersetzt. 1993 wurde das Kirchenschiff grundlegend instandgesetzt und zum Teil neugestaltet. An einigen Stellen des weißen Innenraums wurden bei der Renovierung gut erhaltene Reste der mittelalterlichen Wandbemalung freigelegt. Das Gestühl stammt aus dem 18. Jahrhundert, die eingeschnitzte Jahreszahl 1748 ist noch zu erkennen. Im Turm der Kirche hängen drei Bronzeglocken, von denen die größte 1442 gegossen wurde. Sie trägt den Namen „Osanna“ und ist von einer ungewöhnlich langen, sechszeiligen Umschrift umgeben. Die etwas kleinere Glocke stammt aus demselben Jahr und von demselben Glockengießer. Die kleinste Glocke ist 1526 entstanden.

Veröffentlicht von: BLB-Tourismus GmbH

Adresse von Augenstein Rotmilan Höhenweg

Wolpfad
57319 Bad Berleburg

Weitere Informationen zu Augenstein Rotmilan Höhenweg

Koordinaten um Augenstein Rotmilan Höhenweg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.507516
Breitengrad: 51.027846

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Augenstein Rotmilan Höhenweg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Augenstein Rotmilan Höhenweg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Golfplatz Maximilianenhof
Kulturscheune/ Kulturcafé Michelbach
Rapunzelturm Amönau
Otto-Ubbelohde-Haus
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Ederstede | Klingstede
Backhaus Lehnhausen