Stadtmauer mit Wehrgang

Jetzt als Inhaber eintragen
75365 Calw, ()

Stadtmauer mit Wehrgang

Die erste Nachricht über die Existenz einer Stadtmauer in Calw stammt aus dem Jahre 1523, doch dürften schon im 13. Jahrhundert Wehrbauten

existiert haben. Die Mauer umzog die ganze Stadt. Eine vorgelagerte Hecke (»Hag«) schützte zusätzlich im Norden, Westen und Süden, im Osten machte die Nagold sie überflüssig. Tore und Türme als Zugänge beziehungsweise Wachten sowie der größte Teil der Mauern wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgebrochen. Die Stadtmauer mit einer Dicke von 1,5 bis 1,9 Metern ist an einigen Stellen gut erhalten, zum Beispiel in der Straße Im Zwinger, im Garten der Villa Wagner in der Lederstraße sowie im Bereich der ehemaligen Jugendherberge an der Salzgasse. Ein Wehrgang der Mauer ist jedoch nur im Hof des Marktplatzes 1 und 3 erhalten.

Stadtbefestigung

Näheres zur Stadtbefestigung (Verlauf der Mauern, Standorte der Türme etc.) kann im »Langen« erkundet werden. Der »Lange« ist der einzige erhaltene Turm der Stadtbefestigung und ehemaliges Gefängnis – heute ist er als Museum eingerichtet.



Adresse von Stadtmauer mit Wehrgang

Marktplatz 1/3
75365 Calw

Weitere Informationen zu Stadtmauer mit Wehrgang

Koordinaten um Stadtmauer mit Wehrgang mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.7396943571002
Breitengrad: 48.713669845603

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtmauer mit Wehrgang

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtmauer mit Wehrgang



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Eissportzentrum Pforzheim
Hohenwart Forum
Begegnungs-Bänke
Wasserspielplatz
Hohenwart Forum - Restaurant und Biergarten
Hohenwart Forum - Kunst
Goldschmiedebrunnen
Hofgut Buckenberg Alpakas
Ehemaliger Förster Robert Roller
Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser