Salzkasten

Jetzt als Inhaber eintragen
75365 Calw, ()

Ehemaliger Fruchtmarkt

Der Platz  zwischen Salzkasten und Rathaus ist der ehemalige Fruchtmarkt. Hier wurde lange Zeit Getreide verkauft.

Im Jahre 1696 wurde das Salzhaus neu erbaut. Vom 15. Jahrhundert bis

1807 hatten die württembergischen Amtsstädte die Aufgabe, die Bevölkerung mit Salz zu versorgen. In Calw wurde das »weiße Gold« im »Salzkasten« hinter dem Rathaus gelagert, wo sich auch die Ratsschreiberei befand. Seit 1730 hatte eine private Calwer Handelsgesellschaft das Privileg des Salzhandels. Zunächst unter der Leitung von Martin Notter und später, mit Unterbrechungen, unter der seines Sohnes hatte die Gesellschaft das Recht, Salz aus Bayern nach Württemberg einzuführen. Johann Martin Notter jun. starb 1802 als einer der reichsten Männer des Herzogtums Württemberg mit einem nachgelassenen Vermögen von 750.000 Gulden.

Bedeutung für den Literarischen Streifzug:

Erbaut 1696. 1722 bekommt das Haus den Namen nach seiner Funktion: Salzhaus (mit Stadtschrei-berei, denn der Salzhandel war städtisches Privileg). Während Hesses Schulzeit ist in diesem Haus eine Klasse der Lateinschule untergebracht. Hermann Hesse verbrachte seine vier Calwer Schul-jahre allerdings je zur Hälfte in einem damals im Rathaus untergebrachten Schulzimmer sowie in dem oben an den „Salzkasten“ angebauten „Spritzenhaus“, in dessen Erdgeschoss die Feuerwehr untergebracht war. Das Schulgebäude wird u.a. in der Erzählung „Unterbrochene Schulstunde“ beschrieben. Die Salzgasse wird als „Hirschengasse“ in der Erzählung „Die Verlobung“ erwähnt.



Adresse von Salzkasten

Salzgasse 8
75365 Calw

Weitere Informationen zu Salzkasten

Koordinaten um Salzkasten mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.7385131685597
Breitengrad: 48.71388325

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Salzkasten

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Salzkasten



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Eissportzentrum Pforzheim
Hohenwart Forum
Begegnungs-Bänke
Wasserspielplatz
Hohenwart Forum - Restaurant und Biergarten
Hohenwart Forum - Kunst
Goldschmiedebrunnen
Hofgut Buckenberg Alpakas
Ehemaliger Förster Robert Roller
Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser