Äußeres Tor

Jetzt als Inhaber eintragen
75365 Calw, ()

Das Äußere Tor wurde früher als Zugang zum Marktplatz genutzt.

Die Häuser Marktstraße 11 und Marktstraße 8 fallen durch ihre merkwürdigen vor- und rückspringenden Fassaden auf. Des Rätsels Lösung:

Zwischen diesen beiden Häusern stand einst eines der Stadttore Calws, und in der rechteckigen Aussparung an der Hausfront Marktstraße 8 verliefen die Treppen zum Torturm hinauf. Dieses Tor hieß Äußeres Tor oder auch Scheufeltor. Scheufler nannte man die Getreidehändler, die die  Frucht auf den Markt brachten und die vorwiegend dieses Tor als Zugang zum Marktplatz nutzten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die meisten Teile der Stadtbefestigung abgebrochen, so auch das mächtige Äußere Tor.

Marktstraße 13

Seit Anfang des 18. Jahrhunderts wohnten in diesem ehemaligen Wachthäusle vor der Stadtmauer Büchsenmacher und Messerschmiede.

Hermann-Hesse-Platz

Der Hermann-Hesse-Brunnen steht hier mit Unterbrechungen seit dem Jahr 1920. Bis in die 1970er Jahre lief der Verkehr hinauf zum Marktplatz noch über Nikolausbrücke und Hermann-Hesse-Platz.

Gasthaus „zum Rössle"

Dieses Gasthaus hat eine sehr lange Tradition. Schon 1671 wird ein »Rößlins-Wirt« an diesem Ort erwähnt.



Adresse von Äußeres Tor

Marktstraße 13
75365 Calw

Weitere Informationen zu Äußeres Tor

Koordinaten um Äußeres Tor mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.7402069566451
Breitengrad: 48.713784291494

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Äußeres Tor

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Äußeres Tor



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Eissportzentrum Pforzheim
Hohenwart Forum
Begegnungs-Bänke
Wasserspielplatz
Hohenwart Forum - Restaurant und Biergarten
Hohenwart Forum - Kunst
Goldschmiedebrunnen
Hofgut Buckenberg Alpakas
Ehemaliger Förster Robert Roller
Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser