Aussichtsturm Halde Trages

Jetzt als Inhaber eintragen
04571 Rötha, ()

33 m ragt der Aussichtsturm auf der Trageser Hochhalde in den Himmel. Er wurde 2002 nach 3-monatiger Bauzeit eröffnet. Seine Entstehung verdankt der Turm den vom Freistaat Sachsen bereitgestellten Fördermitteln zur Braunkohlesanierung. Aber ohne die Gemeinschaftsarbeit des Dachvereins Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e.V., der Gemeinde Espenhain, der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV), der Steinbau Ehrenfriedersdorf und weiteren regionalen Akteuren wäre der Bau nicht möglich gewesen. Dem Turmbesteiger bietet sich ein 360 Grad unverbauter Rundblick auf das entstehende Neuseenland. Eine Informationstafel auf der oberen Plattform weist auf Erhebungen und Objekte der Umgebung hin. Die Halde Trages selbst entstand vor ca. 60 Jahren aus Aufschlussmassen des Tagesbaues Espenhain. Die 70 m hohe und 2 km lange Halde liegt zwischen Espenhain, Mölbis, Trages und Thierbach. Den "Berg" kennzeichnen Erosionsrinnen an der Westseite und ökologisch bedeutsame Biotope im Kippenwald. Ein 10 km langer Rundwanderweg bietet auf der Hochhalde ein ideales Gelände für Natur- und Wanderfreunde mit Informationstafeln, Blick zum Erzgebirgskamm und Geocachingpunkten.

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Aussichtsturm Halde Trages

Hochhalde Trages
04571 Rötha
+49 034206 / 600 - 0
https://www.roetha.de/stadt-portrait/ortsteile/moelbis.html

Weitere Informationen zu Aussichtsturm Halde Trages

Koordinaten um Aussichtsturm Halde Trages mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.5158591939474
Breitengrad: 51.1795540232621

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Aussichtsturm Halde Trages

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Aussichtsturm Halde Trages

NicoBerger: 2024-04-16 07:50:52

Ganz toller Aussichtspunkt mit einer tollen Aussicht.


Diana: 2024-03-25 09:40:38

Wenn man kine Höhenangst hat, ist der Aussichtsturm wirklich ein absolutes Highlight. Von hieraus hat man wirklich eine einmalige Aussicht über die umliegende Region. Voraussetzung ist natürlich gutes Wetter mit weiter Sicht.


Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Schlosspark Wechselburg
Pulverturm Geithain
Walderlebnispfad Wechselburg - Station 5
Walderlebnispfad Wechselburg - Station 1
Bellmannsbank